1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

von Intel celeron zu Intel core 2 quad

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sascha707, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sascha707

    sascha707 Byte

    hallo ich wollte eventuell einen neuen cpu kaufen und habe einen acer pc mit intel celeron und wollte einen Intel core 2 quad cpu holen mit 4x 2400 MHz
    wobei meine frage ist ob das einfach so geht das ich von intel celeron auf intel core 2 quad gehen kann?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das kommt auf Dein Board an. Du brauchst ein Board mit einem LGA775 Sockel. Nur auf diesen Sockel paßt ein Core 2 Quad drauf. Es gibt zwar auch Intel Celeron für LGA775 Sockel, aber ob Dein Board diesen Sockel hat, das mußt Du schon selbst herausfinden. Schau einfach mal ins Handbuch zu Deinem Board. Dort steht auch, welche CPUs unterstützt werden.
     
  3. sascha707

    sascha707 Byte

  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zu teuer! Schau Dir das gleiche Produkt mal bei Hardwareversand an. Dort kostet die CPU Tray (also ohne Kühler) gerade mal 190,45 €.
     
  5. sascha707

    sascha707 Byte

    cool danke für den tipp:)...also es ist dann doch möglich von intel celeron auf intel core 2 quad zu gehn wenn man die richtige sockel hat?
     
  6. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    lieste doch erst mal dein gesamten rechner auf , netzteil , mainboard ram grafikkarte


    das alles kannst du mit programmen wie CPU-z Gpu-z auslesen

    auser das Netzteil , dazu schau einfach auf dem sticker was drauf klebt an der seite des netzteiles
     
  7. sascha707

    sascha707 Byte

    ok hier mein system

    netzteil 300watt
    CPU 3.06ghz (133mhz x23)
    mainboard acer E661GXM
    ram 768mb (512mb+256mb) DDR1
    grafikkarte 512mb sapphire x1650
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was möchtest du eigentlich mit dem PC machen? Wie hoch ist dein Budget?
     
  9. sascha707

    sascha707 Byte

    mein budget ist so um die 200euro...damit wollte ich so günstig wie möglich mein pc richtig schnell bekommen und dazu am besten noch mehr RAM holen...aber mit 4x 2.4ghz wollte ich erstmal anfangen
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, da wird wohl noch einiges zum Budget zugelegt werden müssen. Warum? Selbst wenn Du ein gutes Markennetzteil hättest, wäre es für einen Quadcore plus dazugehöriger Hardware einfach zu schwach. Was nutzt Dir ein C2Q, wenn Du eine Müll-Grafikkarte hast? Wenn Du das nächstemal eine Beratung haben willst, dann halte Dich an die Stickies oben am Anfang des Boards. Eine solche Eskalation eines Treads ist einfach unfair. Schon in der ersten Antwort hätte ich Dir grundsätzliche Antworten geben können. Wir investieren immerhin eine Menge Zeit in Eure Probleme.
    Als erstes beantworte jetzt mal alle gestellten Fragen an Dich!
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auf dem Board wird kein Quad laufen, auch wenn der Sockel identisch ist.
    Dafür wird der Chipsatz zu alt sein.
     
  12. sascha707

    sascha707 Byte

    ich weiß selbst das meine grafikkarte nicht gut ist, deshalb muss man einen nicht gleich so "angreifen".. ich wollte nur als anfänger mich informiern und wie ich es schon oft bemerkt habe wird man immer wieder "angegriffen"..was soll denn das?...ich mach das doch nicht für absicht das ich die systemdaten erst später hingeschrieben habe, ich dachte nur das die bei dieser frage unrelevant seien... deshalb tuts mir leid für alles was ich falsch gemacht habe...

    woran kann ich denn erkennen das mein chipsatz zu alt dafür ist?
     
  13. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    an deinem alten mainboard :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page