1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von Intel zu AMD ohne Neuinstallation???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by specht12, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specht12

    specht12 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe noch ne Celeron-CPU mit Win XP und möchte nun auf Athlon umrüsten. Geht das ohne Neuinstallation? Sonst hätte ich nämlich vorher ne Menge Zeug zu sichern.

    Danke - Ronny
     
  2. specht12

    specht12 Kbyte

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungen - ich probier}s einfach aus und werd Euch hier posten, ob}s geklappt hat!

    Danke - Ronny
     
  3. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ich täte auf jeden Fall den ganzen Kram, der wichtig ist sichern, für den Fall, dass es schief läuft.

    Wenn Du viel Glück hast, dann klappt es, ich hatte allerdings in der Beziehung noch keinen Erfolg.
     
  4. TMuder

    TMuder Kbyte

    Kann funktionieren. Probier\'s aus. Wenn das System instabil ist, dann kannst immer noch neu installieren. Allerdings sollte man wichtige Daten immer sichern.
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Im Normalfall kannst du deine bestehende Windows-Installation nur problmelos beibehalten, wenn du innherhalb eines Chipsatzes aufrüstest.

    Das machst du in dem dir vorliegenden Fall allerdings nicht, daher gehe ich davon aus, dass das nicht funktioniert.

    Mit Windows Me hättest du beispielsweise eine weitaus höhere Chance, dass das System nach dem Wechsel problemlos weiterläuft. Aber bei Windows XP musst du Glück haben, dass System überhaupt noch bootet.

    Im Übrigen würde Windows XP eh wegen der Aktivierung streiken. Bei mir wollte Windows XP schon nach dem Wechsel einer Festplatte nicht mehr starten. Aktivieren konnte ich auch nicht, da zwar die Fragestellung kam, aber sich auch bei merhmaligen Versuchen das Aktivierungsfenster nicht öffnete.

    Viel Spaß beim Sichern! ;)

    Kleiner Tipp: Partitionen anlegen.
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Manchmal ja, manchmal nein.
    Ganz wichtig: Treiber für Mobo (besonders IDE) VOR dem Austausch des Mobos deinstallieren, sonst droht die Fehlermeldung vom nichtgefundenen Bootdevice...
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde zuerst die Festplatte partitionieren, dann die Motherboardtreiber deinstallieren. Anschliessend probieren, zu booten; dann die neuen Chipsatztreiber installieren.

    Wenn es nicht klappt: ein neues Betriebssystem auf der neuen Partiton installieren (dazu noch einen Bootmanager nehmen, falls das OS nicht schon einen zur Verfügung stellt).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page