1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von SCSI-RAID wird nicht gebootet

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by a.thiele, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. a.thiele

    a.thiele ROM

    Hallo,
    ich hab das Problem, daß ich ein funktionierendes RAID-5 System SATA mit SCSI-Controller (Highpoint 1640) von einem Rechner in einen neuen eingebaut habe. Der Neue wird komplett neu aufgesetzt incl. WindowsXP.
    Installation der Hardware problemlos, im Bios erkennt der Rechner auch das RAID und bietet es auch zum booten an. Bei der Windowsinstallation (incl. aktuellem SCSI-Treiber aus dem Internet) läßt sich auch das RAID als Primärpartition benennen, kopiert auch erste Installationsdateien drauf.
    Wenn Windows installationsbedingt den Rechner aber neu startet, bootet er entweder gar nicht (wenn nur booten von HDD angegeben) oder wieder von vorne von der CD als hätte nie vorher eine erste Installation stattgefunden. Wenn man bei der ersten Abfrage nach Windows installieren oder reparieren das zweite nimmt (reparieren), kann man im Dos-Modus auch auf das RAID zugreifen incl. Windows-Verzeichnis etc.
    (aber nur, wenn man erneut den SCSI-Treiber angibt).
    Hab ich da irgendwas übersehen, was man noch im Bios einstellen kann oder muss? Warum merkt sich Windows den SCSI-Treiber nicht? Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?
    Grüße, A.Thiele
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    auf welchem MoBo soll das ganze laufen und wie hast Du die Boot-Reihenfolge eingestellt?
     
  3. a.thiele

    a.thiele ROM

    MoBo ist NF520-A2 Biostar NF61DA2-01
    Boot-Reihenfolge habe ich schon alles mögliche ausprobiert, eigentlich immer zuerst von HDD (da ist im Bios auch das RAID zu finden), mal mit, mal ohne zusätzliche Laufwerke im Anschluß. Wenn kein CD-Laufwerk als bootfähiges Laufwerk angegeben ist meckert der PC: kein bootfähiger Datenträger zu erkennen
     
  4. a.thiele

    a.thiele ROM

    Sorry, das NF61DA2-01 war zuviel
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du unter "Hard Disk Boot Priority" -> "Bootable Add-in Cards" ausgewählt?
     
  6. a.thiele

    a.thiele ROM

    eingestellt ist an der Stelle SCSI-0: RocketRAID 154*/1640 Controller, an zweiter Position steht dann bootable Add-in-Cards. Auch mit der Einstellung an erster Position kommt nur: bootable disk failure
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page