1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorabtipps Notebookkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gunlo, May 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gunlo

    gunlo Byte

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mich nun pflichtschuldig durch diverse threads und post Empfehlungen gelesen habe und meine Fragen dennoch nicht ausreichend beantwortet sind, stelle ich nun einfach mal meinen Vorab- Kaufempfehlungsthread ein. Es soll nicht primär um genaue Angebote gehen (wobei die natürlich auch immer erwünscht sind), sondern um Anregungen für die weitere Vorgehensweise.

    Für meinen baldigen Kauf eines Laptops sind zwei Dinge mitentscheidend, die aus dem üblichen Rahmen fallen. Zum Einen bin ich Lehrer, d.h. ich hoffe auf einen Rabatt. Zum Anderen werde ich nun für 3 oder gar 6 Jahre in Jerusalem unterrichten. Statt meines geliebten PCs werde ich nun also einen Laptop benötigen, den ich selten mobil benutze, der möglichst die gesamte Zeit problemlos seine Dienste verrichtet, da ich wenig Lust habe, ihn hier auf Garantie reparieren zu lassen, und der hautsächlich für Office-Anwendungen, Internet, aber auch Photo-/ Bildbearbeitungen geeignet ist.
    Qualität steht also mit ganz oben, und wenn ich den Rabatt mit zweiterem verbinden könnte wäre das toll.

    Wenn konkrete Tipps kämen, könnte ich mich auf die genauere Suche machen. Vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob und wenn ja wie das mit einem in Deutschland gekauften Notebook mit der Garantie in einem nichteuropäischen Land läuft.

    Vielen Dank
    gunlo
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Mit Problemen mußt du immer rechnen. Du kannst wie bei allen Geräten Pech haben und ein Montagsgerät erwischen.
    Es gibt durchaus Hersteller, die eine internationale Garantie anbieten, gegen Aufpreis auch inklusive Vor Ort.

    Hersteller mit Rabatt und gutem Service:
    Lenovo, zB.:
    http://ok1.de/
    Dell, auf die Latitude Modell, Rabatt am Telefon
    http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/latit?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&~ck=mn

    http://www.heise.de/ct-tv/Hintergru.../artikel/2009/03/14/webcast/pruefstand/134476
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page