1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorhandenes RAID mit WinXP einbinden.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nanoko, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hi Profis.

    Habe mir ein neues MB einen neuen Ram und ein neuen CPU zugelegt, wenn ich nun meine 2 Sata Raptoren im RAID 0 verbund auf dem mein System installiert ist einhänge erkennt er WinXP nicht.
    Habe auch schon versucht die XP Pro SP2 CD einzulegen -> geht nicht.

    Hatte vorher ein Asus A8n-Premium und nun ein M2N32-SLI Deluxe

    und war leider ohne extra Controller PCI Karte.

    Ich habe den NVidea RAID benutzt.

    Also wenn ich den rechner einschalte fängt er an zu Booten und läd dann das StartMenü-Fenster in dem man aussuchen kann ob man im abgesicherten modus starten will.
    keines davon funktioniert, also er geht dann einfach aus und startet von neuem.

    wie bekomme ich mein altes sys. zum laufen ohne es neu aufzuspielen?

    THX
    nanoko
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    starte mal das System ohne Controler.
    Wenn es bootet hast du den Übeltäter gefunden
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ziemlich Sinn befreit der "Tipp"... ohne Controller - keine Platten - kein booten von den selbigen...:aua:
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich habe ein ähnliches Upgrade von nForce4 auf nForce590 ohne Neuinstallation hingelegt... allerdings ohne RAID0. Hier kann es sehr wohl zu Unterschieden bei den Treibern kommen. Hast du die Platten exakt gleich wieder angeschlossen? Also gleiche Ports und gleiche Reihenfolge? Falls alles nichts hilft - Pech gehabt und neu installieren. Dann einfach die fehlenden Daten aus der Sicherung (bei RAID0 ja sicherlich vorhanden) zurückspielen.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @derupsi
    wenn der Controler eine seperate Karte ist, was soll das dann?

    selber :aua: :aua:
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
    [​IMG]
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ok hast gewonnen.

    :sorry: :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page