1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vorkonfigurierter PC- Qualität?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GrafBobby, Nov 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GrafBobby

    GrafBobby Byte

    Hallo Leute!
    Bräuchte dringend eure Hilfe!
    Ich brauche einen PC den ich für AutoCAD (teilweise ziemlich große Pläne), ArchiCAD (manchmal auch 3D) und die Standardsachen (Microsoft Office: große Powerpoint-Presentationen mit vielen hochauflösenden Bildern,...) brauche.
    Es sollte ein ziemlich guter PC sein, wo selbst Kleinigkeiten wie das Hochfahren schnell gehen.
    Ich habe 2 verschiedene Angebote im Auge:
    Entweder http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/ho/WF06b/12454-12454-3329740-64546-64546-3999459-4048799.html
    oder einen von http://www.ditech.at/itemList.do?cat=-110&column=Price&order=DESC&cat=-110
    Wie schlägt sich den eurer Meinung nach der von HP? Mir sagen manche Daten leider nicht so viel. Kann das sein, dass die Grafikkarte nicht besonders gut ist. Ist die gut genug??
    Bin für jeden Hinweiß dankbar :)
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  2. GrafBobby

    GrafBobby Byte

    Sorry, hatte versehentlich auf Enter gedrückt.
    Jetzt ist der Beitrag vollständig. ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bezüglich CAD solltest Du auf jeden Fall in den Empfehlungen der CAD-Software-Hersteller nachschauen. Manchmal braucht man zwingend eine Profi-Grafikkarte, meist reicht auch eine normale Karte. Auch CPU- und RAM-Empfehlungen wären aus dieser Quelle hilfreich.
    GT230 dürfte im unteren Mittelfeld angesiedelt sein, Wunder solltest Du also nicht erwarten, aber für Standardanwendungen reicht die völlig.
    Der einzige Lichtblick ist eigentlich nur die CPU. Ansonsten ist der HP nicht gerade auffallend gut, alles Standard-Komponenten und für CAD dürften 4GB recht schnell knapp werden, 8GB wären keine schlechte Idee.
     
  4. GrafBobby

    GrafBobby Byte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    willst den PC bei ditech selbst abholen ? wenn ja orientiere dich hier (1200-1900 Euro ist viel zu teuer da gibst mir die Hälfte und wir haben beide einen tollen PC :))
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-10-09-a.html
    Lege bei ditech alle Teile (findest alle unter Peripherie + Komponenten) einzeln in den Warenkorb,drucke dir diesen aus fahr dann hin und handle das zusammenbauen aus.Ich machs immer so nur das ich die Teile gleich mitnehme weil ich ihn selber zusammenschraube.
    Liste die Zusammenstellung deines Warenkorbs hier auf damit wir eventuell Verbesserungen od.Einsparungen vornehmen können.
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  6. GrafBobby

    GrafBobby Byte

    ich versuch´s mal. Bin gespannt ob ich das hinbekomme, diese Einzelteile zu finden. Bei so viel Auswahl bin ich glaub ich ziemlich verloren. Und du bist sicher, dass das billiger ist, als den vorkonfigurierten mit den selben Daten??
    Zusammenbauen muss den jemand von Ditech...
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    würde mich mal an den Allrounder für 650 Euro orientieren
    In Amstetten bekommt man den Pc zusammengebaut (wird so warscheinlich dort hingeliefert) also wirds in allen Zweigstellen so sein.
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  8. GrafBobby

    GrafBobby Byte

    Jetzt verstehe ich erst... ich habe zuerst gedacht, du meinst ich soll die Komponenten, die in dem vorkonfigurierten Dimotion drinnen sind einzeln kaufen, Jetzt bin ich erst drauf gekommen, dass du meinst dass ich die Komponenten des "Alrounder für 650" nehmen soll :)
    Der für etwa 650€ hat etwa die selben Spezifikationen/Qualität?
    Wieso ist der vorkonfigurierte dann so teuer?
    Thx für die Antworten :)
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    DDR3-RAM KIT 4096 MB, PC3-1333 MHz, CL9, CORSAIR
    € 94,90
    DVD-+R/-+RW SATA NEC Optiarc AD-7240S, bulk, schwarz
    € 20,90
    Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.12, 500GB, 16MB Cache
    € 42,90
    Gehäuse Midi ANTEC Three Hundred, schwarz, ohne Netzteil
    € 56,90
    Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 4850, Lite Retail, 512MB
    € 93,20
    Mainboard LGA-1156 GIGABYTE GA-P55-UD3, ATX
    € 107,90
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit DVD, DSP, deutsch
    € 89,90
    Netzteil ATX 425 Watt, ENERMAX PRO82+
    € 66,80
    Prozessor INTEL Core i5-750, 2,66GHz, LGA1156, Quad-Core, Boxed
    € 176,40
    Prozessorkühler EKL Alpenföhn "Brocken", aktiv
    € 39,90
    Zwischensumme: € 789
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich, weil die dort nicht nur sehr gute, sondern (leistungsmäßig) excellente Komponenten verbaut haben. Für vielleicht 10% mehr Leistung zahlt man dann mal eben fast das Doppelte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page