1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorratsdatenspeicherung: Gegner wollen in Kürze Beschwerde einlegen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by masterlink, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masterlink

    masterlink Byte

    Staatssicherheit der "DDR" läßt grüßen!
     
  2. X - Man

    X - Man Kbyte

    Nein, die Überwachungswut ist besser und dazu noch gesetzlich legitimitiert. Die Staatssicherheit der DDR war nur ein Wurm unter den Sicherheitsdiensten!
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, ein Kind seiner Zeit. Und zu der Zeit hoch effektiv.
    Was jetzt geschieht, ist die Schaffung einer Infrastruktur, die mehr und mehr Begehrlichkeiten wecken wird.
    Im Falle eines politischen Wandels in Richtung Totalitarismus (aktuell im Gespräch und IMHO realistisch: Neo-N.a.z.i.s) würde zukünftigen Machthabern bereits beträchtlicher Aufwand zur Etablierung mittels Gleichschaltung abgenommen werden.
    Unsere Politiker erkennen ihre Ohnmacht gegenüber den Lobbyisten, kaschieren sie mit teils blindwütigem, angsterfülltem Aktionismus und sahnen dazu noch einmal so richtig ab. :dagegen:
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    In der DDR musste man ja auch Extrem Vorsichtig sein mit seinen Äußerungen, vor allen wem man was erzählt denn man konnte ja niemandem Trauen. so ist es auch ab 01.01.2008 ab dann muß man wieder sehr vorsichtig sein mit dem was man im Netz so veröffentlicht, dazu zählen auch Veröffentlichungen wie in diesem Forum. sogesehen ist der 01.01.2008 auch der Gründungstag der neuen Deutschen Demokratischen Republik:bet::bet::bet:
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist eine Verharmlosung, wie sie offenbar typisch ist.

    Ostdeutsche Schüler: Ach, wie schön war's in der DDR - SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

    Hast du mal überlegt, wie viele Stasimitarbeiter je hunderttausend Einwohner existierten und wie viele Geheimdienstmitarbeiter sich westliche Staaten geleistet haben? Solche Horden von Schmarotzern, die kein bisschen produktiv tätig waren, mussten von der Bevölkerung ernährt werden, und zwar nicht schlecht!

    Außerdem handelt der Artikel eigentlich davon, dass gegen die Vorratsdatenspeicherung Verfassungsbeschwerde eingelegt werden soll. Ich bin gespannt, ob mir jemand durch einen entsprechenden Link nachweisen kann, dass auch in der DDR jemand gegen Verfahren der ***** Verfassungsbeschwerde eingelegt hat!
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ all,
    seid ihr denn alle so sicher, dass bisher keine daten gespeichert wurden?
    vielleicht möchte man das gesetzlich legalisieren, was bisher im verborgenen schon gemacht wurde.
     
  7. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Also ich als Ottonormaluser denke so darüber:
    Was interessiert mich die Vorratsdatenspeicherung, wenn ich nichts zu Verbergen habe??? Dann kann es einem doch egal sein, ob gespeichert wird, das du am 14.01.08 um 14:30 ins Internet gegangen bist, um dich ins PCWelt Forum einzuloggen?

    Abgesehen davon: Wenn ich was kriminelles machen will, dann würde ichs sowieso nicht am Telefon mit Komplizen besprechen.
    Sondern schön unter vier Augen.

    Das war meine Meinung über die Sache.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Vielleicht ist es für die Ermittler schon interessant, dass du dich mit deinen Komplizen am Telefon zu einem Treffen verabredet hast!
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... cybermaxx benutzt trommel und rauch :ironie:
    lässt sich, wenn überhaupt, nur ganz schwer speichern.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Und wo liegt der Unterschied ? Der Osten hat es mit Menschen gemacht (Arbeitsplätze) und der Westen macht es mit Technik.

    Deutschland mausert sich immer mehr zum Spitzelstaat. :aua:
     
  11. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    @Zwilling:
    Tja, es könnte sich ja um ein Famielentreffen (der Familie Bin Laden) handeln...
    :D:D:D
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Gähn, mit dieser müden Ausrede kann man doch keinen mehr hinterm Ofen vorlocken.
    1 Idiot und ein paar Helfershelfer sollen als Argument herhalten das 80 Millionen Bürger (Nur in Deutschland) bespitzelt werden. Ich krieg das :kotzen:
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na ja, die Pannen bei Ermittlungen zeigen doch, dass wir noch weit vom Ideal entfernt sind!:D
     
  14. HahnT

    HahnT Byte

    Hallo Normalbürger,

    denk auch mal darüber nach was der Auslöser war für diese "Vorratsdatenspeicherungs Idee". Von nichts kommt nichts. Wenn es gewisse Terroristische Anschläge nicht gegeben hätte würde wohl heute kaum einer an eine Speicherung denken.

    MfG
    HahnT
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sehr naiv, die Pläne zu dieser Idee lagen garantiert schon lange in der Schublade. Man hat nur auf einen richtigen Moment gewartet.
     
  16. VDC 4LIFE

    VDC 4LIFE Byte

    Tür und Tor für Bespitzelungen aller Art können / könnten in Zukunft offen sein. Z.B. für Filesharing, obwohl es ja im Moment so aussieht, also ob die VDS nicht deswegen benutzt wird. Abwarten....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page