1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorratsdatenspeicherung: Heftige Proteste gegen Datenspeicherung und Telefonüber

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MBaur85, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBaur85

    MBaur85 Byte

    "Der Bürger kann sicher sein, dass die Polizei verantwortungsvoll mit diesen Daten umgeht"!
    Ich lach mich tot, das klingt ja wie in der schlechten alten Zeit als im dritten Reich und in der DDR der berühmte Spruch galt "Wer nichts zu verbergen hat hat auch nichts zu befürchten".
    Aber wer bestimmt hier ob jemand etwas zu verbergen hat, die Polizei??
     
  2. henrycow

    henrycow Byte

    hallo,
    da sieht man mal, wie schwer die deutsche sprache sogar für inländer ist!
    verantwortungsvoll umgehen soll heißen, die können sich nur die schwerwiegenden gewaltverbrechen bzw. solche aufwühlerthemen wie kinder*****grafie :rolleyes:(??kinderschändertum, oder was wird hier zensiert??), menschenhandel und dergleichen herausgreifen - also stichpunktartig vorgehen! für eine allumfassende, flächendeckende überwachung reicht das vorhandene personal NIEMALS AUS!
    und eins möchte ich betonen: steinbrück und auch seine nachfolger im amt werden aus kostengründen NIE zusätzliche mittel bereitstellen, um SOVIEL PERSONAL zusätzlich einzustellen, das erforderlich ist, um die erwartete datenflut zu bewältigen!
    wenn allerdings unsere erwähnte TRÄGHEIT an den wahlurnen wg um sich greifender demokratieverdrossenheit dramatisch zunimmt - ja dann könnte eine diktatur in dieses vakuum stoßen - ja und dann könnten alle die befürchtungen meiner vorredner eintreten - aber eben erst dann. nicht jedoch solange unser dreigeteiltes rechtssystem noch funktioniert...konfliktanwälten u. sozi-richtern sei dank...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page