1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorschläge für einen Komplettrechner <500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gayson, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Ein Bekannter hat mir gesagt, dass er sich einen neuen PC kaufen will. Er wollte sich den von real kaufen:
    http://www.real.de/container/angebo...angebote_aktuell&angebot=43039&objectMore=100
    doch ich meinte gleich, dass man gegenüber diesen Discount-PCs immer misstrauisch sein sollte.
    Auch waren ihm die 550 Euro ein wenig viel. Ich wollte euch deshalb fragen: Wo gibt es gute, neue Office-Komplett-PCs (sollten ruhig schon so um die 2 Ghz mit 512 - 1024 Mb ram liegen), die dennoch ziemlich "einfach" (also z.B. ohne DL-DVD-Brenner) sind? Am Besten wäre noch eine Grafikkarte, mit der sich auch z.B. ältere Spiele wie Sims 2 spielen lässt.
    Danke für eure Mühen!
    Kai
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Wenn ihm die 550 € zu viel waren, wie viel möchte er dann ausgeben ?

    Gruß Tim
     
  3. Gayson

    Gayson Kbyte

    Naja, abhängig davon, für wieviel man einen ordentlichen Rechner mit oben angegebenen Eigenschaften gibt. Ich denke, wenn es da was für unter 400 Euro geben würde, würde er sich freuen, macht aber einfach mal vielleicht ein paar Vorschläge...
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Also das ist jetzt ncht das Hammersystem, aber es ist gut zum Aufrüsten geeignet:
    $Budget550.jpg
    Gruß Tim
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Uff...also ich habe jetzt 3 anläufe bei Hardwareversand unternommen, und nix unter 400€ hinbekommen...vieleicht wenn man Sockel 754 nimmt, aber da sträube ich mich gegen...für den Preis kann man halt nicht allzuviel zusammenbauen.

    Ist Hardware vorhanden, die man weiterbenutzen könnte?

    Gruß Offelnotto
    Edit: Timme hat da was sehr gutes...aber das is halt noch teurer als das von Real, aber auch bedeutend besser.
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Moin, das wäre ein System für 400€

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    AMD Athlon64 3000+ AM2 "box" 512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 31.08.2006 69,37 €
    MSI K9NU Neo-V, Sockel AM2 NVIDIA M1697, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 58,39 €
    512MB DDR2 PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 37,61 €
    Compucase 6C29BS schwarz 350W HEC 350TD-PT/X
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 50,57 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 4,78 €
    Club3D 1600Pro ATI 1600Pro, 256MB, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 82,14 €
    NEC ND-4570A bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 38,20 €
    Hitachi HDT722516-DLA380 160GB,7200, S-ATA300
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 05.09.2006 49,44 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 9,99 €

    Summe: 400,49 €

    Hoffe damit kann er glücklich werden!
    Is zwar net das Gelbe vom Ei aber wie Timmes ein System worauf man aufrüsten kann!
     
  7. Gayson

    Gayson Kbyte

  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Sorry, dass ist jetzt nicht böse gemeint, aber sowas bekommt man hier "eigentlich" von den wenigsten.
    Weil bei diesen Komplettrechnern oft OEM Bauteile verwendet werden oder die Bauteile von irgendeinem No-Name Hersteller kommen und daher schlechte Qualität sind.

    Das was hier zusammengestellt wird, ist von der verwendeten Hardware immer hochwertig...
    Z.b. das von mir vorgeschlagene System hat einen Core2Duo, als ein sehr sehr sehr guter Prozessor. Die Hardware kann man auch gut aufrüsten, was man bei Komplett rechneren oft nicht kann.
    Das ist der Entscheidende Vorteil, von einem "selbst" zusammengestellen Rechner.

    Gruß Tim
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Außerdem bauen die bei hardwareversand.de dir den rechner auch für 10€ zusammen und du bekommst ihn komplett geliefert und auch wenn man möchte mit installierten Programmen.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Nachteil gibts, den man schon erwähnen sollte, Windows ist dann noch nicht dabei.
    Die andere Software braucht man eh nicht, bzw. gibts als Freeware.
    Ich nehm mal an dein Bekannter hat keine Windows Lizenz.
    Die würde dann noch bei allen Systemen hinzukommen (ca.74&#8364;).

    [​IMG]
    So hier, das günstigste was man bekommen kann, ohne das man es als Schrott bezeichnen muss.
    Windows Lizent +74&#8364; bei Hardwareversand, wenn eine benötigt wird.
    Nicht unbedingt ein TraumPC, aber bis zum High-End PC erweiterbar (dann aber NT aufrüsten nicht vergessen). Für den normalen Alltag und einfache Spiele reicht er aber.
    Viel günstiger kommt man nicht an einen PC an dem man noch sehr lange seine Freude haben kann.
    Zum Einsatz kommt hier zwar "nur" ein Sempron, der sitzt aber schon den neusten Sockel den es derzeit gibt (AM2).
    Auf diesen Sockel passen auch AMD 64 Prozessoren und Dual-Core Prozessoren, also wenn der Sempron nicht mehr reicht lässt er sich problemlos austauschen.
    Das NT ist auch austauschbar, da bei einer Aufrüstung ein neues fällig werden könnte ( bei KomplettPC's läßt sich meistens das NT nicht mehr aufrüsten, somit erreicht man irgendwann eine Grenze, ab dem aufrüsten nicht mehr möglich ist).
    Das NT ist jetzt schon besser, als die meisten in KomplettPC's.
    Arbeitsspeicher ist erweiterbar. Graka austauschbar.
    Fazit: So flexibel wie hier ist man mit keinem Komplett PC.

    MFG
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn man aufrüsten möchte würde ich aber zu Beginn ein anderes Gehäuse und eine andere Paltte nehmen.Als Platte WD oder Seagate und ein Soprano Gehäuse.Der Rest is ok auch wenn die CPU arg schwach ist.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gut das Case ist nicht das Beste, die Festplatte auch nicht.
    Aber bei dem Budget muss man halt arge Kompromisse eingehen.
    Maxtor ist annehmbar, auch wenn WD und Seagate besser sind. Gut wenn er gleich das Soprano nimmt wäre schon besser, aber kostet halt wieder 20&#8364; mehr.

    MFG
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ich mein ja nur.:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page