1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht bei Amazon

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jiry, Dec 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jiry

    Jiry Byte

    Wenn es Amazon plötzlich nicht mehr passt, wird dein acount gesperrt.
    Deine Bücher-Leserechte sind dann weg.
    Sie gehen sogar soweit, dass erworbenen Bücher wie z.B. Orwels 1984 plötzlich vom Rechner verschwinden.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei DRM-geschützen Medien, ist man nicht der Eigentümer. Man hat nur Nutzungsrechte und ist grundsätzlich dem Rechteeinhaber ausgeliefert.
    Der ändert mal kurz seine Nutzungsbestimmungen und schon kann man seine Sachen los sein.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das einzig Reelle ist und bleibt die gedruckte Ausgabe! :)
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Zumindest kann es keiner einem nehmen. Aber es wäre zu beachten, dass man nur Eigentümer an der Papiermasse und Druckerfarbe wird. Der geistige Inhalt bleibt Eigentum des Rechteinhabers. Also Vorsicht beim Kopieren, Vervielfältigen, Veröffentlichen, Zitieren, auch auszugsweise. Es muss in der Regel eine Erlaubnis eingeholt werden.
    Gruß Eljot
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na, dann will ich mal einen Faux pas begehen und aus dem Anfangssatz des in #1 genannten Roman zitieren:

    " Es war ein klarer, kalter Tag im April, und die Uhren schlugen gerade dreizehn, als Winston Smith, das Kinn an die Brust gedrückt, um dem rauhen Wind zu entgehen, rasch durch die Glastüren eines der Häuser des Victory-Blocks schlüpfte ...."

    Vielleicht reizt das ja den einen oder anderen User hier, das ganze Buch zu lesen! :)
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die haben mal wieder sehr schlecht recherchiert, die "kostenlosen" Bücher von Amazon sind ohne ein Kindle zu besitzen nur größere Leseproben.
    Ich habe das ausprobiert vor den Kindle kauf war bei "Hemmungslos" nach drei Kapiteln Schluss die "letzte" Seite forderte zum kauf eines kostenloses Buches auf.
    Nach dem Kindle kauf konnte ich das selbe Buch bis zum wirklichen Schluss lesen.
    Im übrigen würde sich Amazon strafbar machen wenn man ein gekauftes Buch nicht mehr lesen dürfte.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da gibt es mit Sicherheit eine Hintertür im Kleingedruckten.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ne Tüte Spekulatius aufgemacht?
    Lass dir´s schmecken.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Im ersten Fall gab´s ja das Geld zurück, klar ärgerlich ist es trotzdem.
    Im zweiten Fall schaltet man das Kindle offline dann kann nichts gelöscht worden. Weiter sichert man sich die Bücher auf einen weiteren Datenträger. Amazon nicht mehr zu nutzen bedeutet nicht das man sein Konto löschen muss.

    Weiter gilt das lebenslange Leserecht in den ABG
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt habe ich gerade eine Mail bekommen, mein Kundenkonto sei gesperrt und ich solle die Einstellungen "checken". Dafür ist ein Link eingefügt. Natürlich ist das ein Versuch, meine Daten abzufischen, um dann das zu machen, was die Mail vorgibt zu verhindern.

     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die gleiche Mail kam bei mir vor einigen Tagen,
    jedoch nicht mit Amazon, sondern mit Paypal (da habe ich kein Konto).
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nach der Sendung über das von ****s beaufsichtigte Sklavenlager bei Amazon kaufe ich dort nichts mehr! Ich habe aber noch eine ellenlange Wunschliste dort. Die möchte ich gern in einen anderen Online-Büchershop überführen. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Shops, die einen besseren Ruf haben?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Nacht kam noch eine Mail mit gleichem Inhalt. Da wurde aber die Adresse einer andere Person aufgeführt, die sich meinem Konto bemächtigt haben wollte und der Link mit weiteren Anweisungen führt auf einen völlig anderen Server.
    Die versuchen es auch immer wieder. Zumindest bei der zweiten Mail hat der Spamfilter funktioniert.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ware von fast allen großen Onlinebuchhandlungen aus dem selben Lager kommt. Ansonsten kann man bei den Meisten auf Rechnung bestellen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme (buch.de, Thalia u.ä.).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page