1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Dialer-Abzocke via Windows-Nachrichtendienst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by penDEJO, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. penDEJO

    penDEJO Byte

    Also wenn ich mir die Screenshots angucke, frage ich mich welcher Idiot darauf reinfallen soll. Also erstmal ist das die 6x.to domain die mich schonmal stutzig machen würde und dann noch das typische Dialerfenster... aber naja
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Informiert euch doch einfach ausschließlich nur noch auf den offensichtlich schnelleren Seiten. Ist das ein Angebot? :-D
     
  3. FLCL

    FLCL Kbyte

    ich ich ich *fingerschnips*
     
  4. cf11

    cf11 Kbyte

  5. rzwo

    rzwo Kbyte

    Am 18. März 2004 wurde bei Dialerschutz.de über " Dialer-Spammer missbraucht Namen von Bundesamt" berichtet.

    [gekürzt]
    ... Verwendet wird dabei einmal mehr der Windows-Nachrichtendienst.

    Die Meldung ist zwar auch schon ein paar Tage alt, aber wenn man schon vergleicht, dann richtig und nicht "Äpfel mit Birnen."

    Oder einfach nur bei der Jahresangabe verschrieben? Dann will ich nichts gesagt haben. :D

    Have a nice day,
    rzwo.
     
  6. tuxmaniac

    tuxmaniac Byte

    Solange es immer noch genügend Leute gibt, die ein Medium zwar benutzen (weil es heutzutage ja auch einfach gemacht wird), aber vom ganzen Drumherum und den Hintergründen keine Ahnung haben, werden auch genügend auf sowas reinfallen, von daher sind solche Warnungen schon richtig.

    Die Frage ist nur, ob Leute, die zur o.g. Gruppe gehören, die Warnungen überhaupt rechtzeitig mitbekommen, denn zur deren Informationsquelle dürften nicht zwangsläufig Zeitschriften und Online-Angebote aus Fachkreisen gehören.

    Wenn man diese Gruppe also ausreichend schützen will, wird man um generelle Dialer-Verbote mit der grundsätzlichen Regelung, dass von Dialern verursachte Rechnungen nicht bezahlt werden müssen, nicht herumkommen, entsprechende Schritte sind ja schon auf dem Weg. Vielleicht kommt dann auch mal die hinter den Dialern steckende Abzockergemeinschaft zur Erleuchtung und das Netz wird von solchen Parasiten gesäubert.
     
  7. Berni J.

    Berni J. Byte

    Wer klickt eine unbekannte Webadresse an um ein Sicherheitstool herunter zu laden??????????????????
    Wer das macht bitte seine Ec Karte mit Geheimnummer an mich senden und ich mache deine Computer so sicher, sicherer gehts nicht mehr.
    Lol lol lol lol
    Berni
     
  8. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Klar, im Netzwerk ist der durchaus sinnvoll, mal abgesehen davon, daß z.B. Datensicherungsprogramme damit den Status melden oder Server Fehlermeldungen ausgeben.

    MagicMan
     
  9. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    hat überhaupt noch jemand den NachrichtenDienst aktiviert?

    Über den kommen doch eh nur laufen wenn man online ist irgendwelche WerbeAngebote fürs HorizontalGewerbe.

    Wozu brauch ich denn dann?
    Also abschalten, bringt eh nur Mist.

    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page