1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Falsche Telekom-Rechnung mit Trojaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Benjamin Schischka, Apr 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Haben Sie auch eine Fake-Rechnung im Postfach gehabt?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nö. Ich schau mir die per Mail zugesandte Rechnung gar nicht an. Das ist für mich nur die Information, dass eine neue Rechnung vorliegt.
    Für den Download gehe ich direkt auf die Telekom-Seite.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja, ich hatte heute auch gleich zwei von den Dingern in meinem Postfach. :sauer:
    Aber wie immer bei mir, was ich nicht kenne wandert ungeöffnet ins Nirvana. :D

    Gruss
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Leute, bei denen eine Mail überraschend auftaucht, ist die Neugier auch sehr hoch, mal rein zugucken.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, in meinen Rechnungsmails von der Telekom steht immer: "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, ". Dafür steht im Betreff das Buchungskonto.
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Komisch. Bei mir steht in bestem Hochdeutsch

    Guten Tag Herr und Frau Müller und Gerda Meier.
    (Nein, hier ist keine WG, ich habe auch nur eine Freundin und die Tochter ist nicht gemeint)

    War schon immer so.
     
  7. heikogs

    heikogs ROM

    bei mir war auch noch ein größerer Betrag (110€) in der Mail angegeben, der wohl zum schnellen des Anhangs verleiten soll.
    Habe die Mail nicht gelöscht, sondern in den Spamverdachtsordner von GMX verschoben. Ob´s was nützt??? mal sehen.....
    Wo kann man solche Mail am besten melden???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und nicht vergessen, die gefühlten 100 Seiten Verfahrensordnung der angeschlossenen Verbände vorher zu studieren.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe dir mal einen virtuellen Stempel unter deine Meldung gemacht. Kannst du dir ausdrucken und übers Bett hängen. :D
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nein, ich hatte auch keine solche Fake-Rechnung in meinem E-Mail-Postfach. Die hätte ich auch gleich ungesehen gelöscht, da ich kein Telekom-Kunde bin.

    Gruß
    Nevok
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Haben die Rechnung denn überhaupt Nicht-Kunden bekommen?
    Das wäre ja unsinnig, die würde dann ja erst recht nicht geöffnet werden.

    Gruß kingjon
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Spam nur an Telekom Kunden ginge, wären die ja bereits kompromittiert und eine weitere Attacke per Mail überflüssig.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Woher sollen die Bösen wissen, welche zufällig ausgewählte E-Mail Adresse (t-online Adressen mal ausgenommen) einem Telekomkunden gehört und welche nicht? Hier führt schlicht die Masse zum Erfolg.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meine Überlegung ging an einen zuvor begangenen Datenklau bei der Telekom!
    Den gab es doch bereits schon vor geraumer Zeit...

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kriege meine Telekom Rechnungen nicht per t-online Mail.
    Seit Februar 2011 werde ich mit meinem Namen angeredet, "Guten Tag Herr deoroller," vorher war es noch "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde," :bse:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vorher wussten sie wohl noch nicht wessen Geschlecht ein deoroller ist.... :totlach:

    Gruß kingjon
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann hätte man die Mail aber mit weiteren persönlichen Daten spicken können, um die Öffnungsrate erheblich zu erhöhen.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Stimmt, vorausgesetzt man hat diese auch alle - außerdem wäre der Aufwand ungleich höher jede Mail zu personalisieren und nicht nur einfach eine pauschale Mail zu verschicken.
    Aber dazu fällt genügend Einblick in die Sache.

    Gruß kingjon
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube, man wollte mir auch so einen Mail zukommen lassen.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page