1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Handy-Besitzer sollten nicht auf "Kati" hereinfallen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by savannah22, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da mein Freund selbst betroffen war, weiß ich jetzt wie das mit dem SMS-Chat funktioniert. Man bekommt tatsächlich eine SMS und soll mit Kati oder anderen Wörtern antworten. Danach kommt eine SMS zurück, dass man ein SMS-Paket gebucht hat, 70 SMS zu 85 Cent. Man muss es aber nicht unbedingt nutzen, sondern kann es auch sofort stornieren, mit dem Wort Stop. Dann passiert garnichts. Also alles unnötige Aufregung hier...
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wenn solche SMS mit ominösem Inhalt, bei mir ankommen, werden die gegenstandslos gelöscht. Aber ich finde es schon langsam bedenklich, mit welchen Mittel, teils sogar aufdringlich, immer wieder versucht wird, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das gleiche gilt übrigens auch für E-Mails.:wink:
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das alles gibt es doch schon seit 50 Jahren, nur in unterschiedlichen Formen. Egal, ob Rentnern auf Kaffeefahrten überteuerte Waren angeboten werden, Zeitschriftenabos an Haustüren verkauft werden, Irgendwelche Buchclubs in Einkaufspassagen, oder, oder oder. Den Betrügern fallen immer wieder neue Tricks ein und es fallen immer wieder Leute darauf rein.

    Das ist auch nicht bedenklich, das ist Realität. Solange es Menschen gibt, so lange gibt es auch Gauner und Betrüger. Schützen kann man sich nur mit einer gewissen Skepsis und dem gesunden Menschenverstand.

    Ganz schlechte Berater sind Neugier und Habgier. Da gibt es etwas umsonst, da werden einem Superschnäppchen versprochen. Will ich haben, muss ich sehen. :( Schade, reingefallen. :(
     
  4. Ich sehe das auch so, solche Abzocker-SMS gibt es schon sehr lange und eigentlich weiß man, dass man auf sowas nicht antworten sollte. Ok, bei der Werbung von Server-Tel könnte man es evtl. missverstehen, aber wenn man aus Versehen mit "Kati" antwortet und dann "Nein", "Stop" oder "will ich nicht" schreibt, dann wird der Kram gelöscht. Der Vertrag kommt denke ich erst zustande, wenn man sich drauf einlässt und den Chat mit den Frauen und Männern nutzt. Viele Männer (wie mein Freund auch) wollen es nur nicht zugeben, dass sie so ne Erotiksachen nutzen und sagen dann sie hätten nichts gemacht...
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die ganzen Geschichten erinnern mich an einen Freund meines Sohnes. Damals 20 Jahre alt.
    Kontakt über eine Kontaktbörse mit eine "Stewardess" bekommen, der Kontakt lief nur per SMS. Handyrechnung fast 800,- €. Da der "arme Junge" noch Schüler war, beglichen die Eltern die Rechnung.

    Ein halbes Jahr später, der Junge war jetzt 21 Jahre alt, der gleiche Schlamassel, dieses mal lag die Telefonrechnung bei über 1.000,- €. Wieder haben die Alten gelöhnt.

    Weder der Schüler, noch die Eltern hatten aus den ersten Fall gelernt, also durften sie noch einmal Lehrgeld zahlen. Aber solche Leute fallen immer wieder auf die unterschiedlichsten und doch so ähnlichen Tricks rein.

    Gerade in der heutigen Zeit mit Internet und anderen Medien sollten die Leute so weit aufgeklärt sein, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Aber wie ich an anderer Stelle schon schrieb, Neugierde und Geiz sind schlechte Berater.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page