1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht Stromschlag: Philips ruft Monitore zurück!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Und das fällt denen erst jetzt auf??? Soviel zum Thema Prduktkontrolle, aber hauptsache der Arbeitsplatz wurde eingespart. Dieser Fehler hätte man vermeiden können. Hoffentlich zahlt Philips bei der Aktion richtig drauf.
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    `na Glücklicherweise haben sie es noch rechtzeitig gemerkt bevor jemand ernsthaft Schaden davon getragen hat.


    Gruß Red
     
  3. nemesiz

    nemesiz Byte

    also das bild welches pc welt hier genommen hat ist ja mal voll daneben..da denkt doch jeder man bekommt den schlag beim drücken der teste welche von dem pfeil gekennzeichnet wird. tz tz tz....

    aber eins blick ich nun auch nicht.. man soll sofort den monitor vom strom nehmen und danach den schritten auf der philips seite folgen..also dem ONSCREEN-MENÜ die seriennummer entnehmen ;)

    des soll mir mal einer zeigen wie des geht :aua:
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    wer lesen kann, ist klar im vorteil... :aua:

    zitat:
    *Wer ein Gerät dieser Serie besitzt, trennt es am besten sofort vom Stromnetz und ermittelt dann die Seriennummer: Sie finden diese auf der Geräterückseite.*

    zitat:
    *Wenn Sie den Monitor dennoch weiter nutzen möchten, achten Sie unbedingt darauf, dass Sie keine freiliegenden Metallflächen berühren. Sie können die Seriennummer dann dem On-Screen-Menü entnehmen*
     
  5. Da sieht man mal wieder Was für ein Billigmurkser Philips ist.
     
  6. Da sieht man mal wieder Was für ein Billigmurkser Philips ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page