1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN Antenne

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiloui, Oct 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiloui

    Kiloui Byte

    Hi,
    ich wohne recht nah am Stadtzentrum und empfange mit meinem Laptop kein einziges popliges W-LAN....gibt es Antennen mit denen ich den Empfang verstärken kann ?

    Wenn ich danach google finde ich nur Antennen mit denen ich das Senden verstärken kann....also Antennen um sie mit einem Router zu verbinden...die Antenne soll aber an meinen PC und den Empfang verstärken
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das wird so nicht gelingen, du wirst dir schon einen eigenen Internetzugang zulegen müssen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Notwendig ist am Notebook eine WLAN-Lösung (Karte) an die du eine externe Antenne anschließen kannst. Als Typ kommt eine WLAN-Richtantenne in Frage. Grundsätzlich "verstärkt" (Antennengewinn) immer Senden und Empfang.

    http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/230229-wlan-richtantenne.html

    Das ist keine Aussage mit der man etwas anfangen kann, Entfernung in Meter, Sichtverbindung, wie hoch liegt dein Standort (Hochhaus, Stockwerk) ?.
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Zuerst mal sollte man das einverständnis des Betreibers eines Hotspots einholen, dass man den Zugang mitbenutzen darf.
     
  5. Kiloui

    Kiloui Byte

    Ich wohne im 4.Stock, habe freie Sicht auf die Stadt (keine Hochhäuser dazwischen und auch die ganze stadt ist schön flach, also keine störenden hindernisse o.ä. dazwischen)
    Entfernung: 500m
     
  6. Kiloui

    Kiloui Byte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Am Notebook selbst hast du also derzeit keine Möglichkeit direkt eine
    externe Antenne anzuschließen ?. Anderer Rechner zum experimentieren mit
    externen Antennen vorhanden ?
     
  8. Kiloui

    Kiloui Byte

    Nein, habe leider keine W-Lan karte und auch keine andre Möglichkeiten um etwas zu testen :( Müsste also etwas sein das über USB läuft....

    Hast du denn konkrete Erfahrungen mit bestimmten Produkten ?
    Irgendwelche Empfehlungen ?
    Eine komplett Lösung so dass ich eigentlich nur einen fereien USB Steckplatz brauche wären am besten....
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na gut die von dir ausgesuchte Lösung kostet ca. 80 Euro und es
    kann dir nicht garantiert werden dass das funktioniert, also du auch offene
    WLAN-Stationen empfangen kannst. Ich würde zuerst mit einer Eigenbau-Lösung (Antenne) experimentieren, ist billiger und man sieht ob überhaupt etwas geht.

    Infos ..

    WLAN Antennenbau - Anleitung:

    Pringles Yagi Antenne
    http://www.ping.de/aktiv/wavelan/wavelan_antennenbau_yagi.html

    http://www.heise.de/netze/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln--/artikel/100565/0

    http://www.brennpunkt-srl.de/

    Wellenfänger
    So funktionieren Antennen
    http://www.heise.de/netze/artikel/87157/0

    http://www.binonabiso.com/de/dok/pringles/Erfahrungen-Pringlesyagi.html
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  10. Kiloui

    Kiloui Byte

    Danke für die guten Links..

    Aber dafür müsste ich mir im Endeffekt aber auch erstmal eine w-lan karte zulegen und die Eigenkonstruktion kann doch nicht annähernd so stark sein die dieses 80€ Gerät, oder ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page