1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Karte 820.11n

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Domowoi, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo,

    wie schon aus dem Titel zu entnehmen suche ich nach einer W-Lan Karte.
    Mainboardseitig sollte sie über einen PCI-E x1 oder PCI Bus verfügen, und den N-Standard beherrschen.
    Preislich bin ich mir nicht sicher wie viel Geld ich ausgeben muss um eine anständige Karte zu bekomen.
    Der Router ist eine Fritz! Box 7270 Fon.

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Such dir was aus
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ich hab eine Stick von AVM aber den aller ersten der zwar angeblich 150 MBits unterstützt aber ich bekomme trotzdem nur 54MB. Ich habe den Stick 3 Mal un bei keinem der PCs bekomme ich mehr als 54MB. Ich hab schon alle Einstellungen versucht. Nun dachte ich mit ner Karte müsste es besser gehen.
    Danke soweit.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass du in deinem WLAN ein Gerät betreibst, dass nur 802.11g-fähig ist? Dann schaltet der Router auf 802.11g, da nutzt dir dann ein einzelner 802.11n-Adapter auch nichts.
     
  6. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Beide Geräte sowohl der Stick als auch der Router könnten angeblich/theoretisch mehr.
    Edit: hier steht der Stick kann "802.11n (150 MBit/s)"
    Und hier steht das der Router kann "WLAN-Funknetze nach gängigen Standards (802.11n/g/b/a)" also auch wieder 802.11n
     
    Last edited: Jan 3, 2011
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für Geräte hängen denn alles in deinem LAN und WLAN?
     
  8. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    An W-Lan hängen meist 2 Geräte aber bei einem maximum wären es 6 W-Lan Geräte (3 PCs, 2 iPod/Phones, 1 PS3). (es sind niemals gleichzeitig 6)
    Die 3 PCs haben alle den ersten W-LAN Stick von AVM.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann dürfte ja meine Aussage unter #5 zutreffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page