1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Multifunktions-Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eros-it, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    ich möchte mir ein W-lan Multifunktions-Drucker kaufen wo ich mit mein Laptop und Iphone sachen drucken kann.
    Und ist es möglich mit den iphone wenn man unterwegs ist zuhause was drucken oder geht sowas nicht?
    Er sollte nicht so teuer sein da ich den drucker wenig nutze und klein.
    Welcher könnt ihr mir empfehlen?
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Drucker wird über den Router verbunden. Kann, aber muss nicht via WLAN sein.
    Und von HP gibt's glaube ich einen Druckerr, der eine E-Mail-Adresse hat, auf die du von unterwegs drucken kannst.
    Ob's sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    reicht dann mein router Speedport w722v?
    Und ein günstiges ohne e-print wo klein und günstig ist.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Router reicht aus.
    Schau mal auf geizhals, und gib dort deine Kriteren ein.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    deoroller danke das wäre auch eine gute idee. jetzt eine andere frage welche marke ist zu zeit die beste?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    @ Eros-it: Bleib in deinem Thread!
     
  11. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    Sorry dachte ich wäre in mein Therad.
    ich war heute im Media markt also zu zeit haben sie Kodak im angebotden 5210 für 69? und ein HP photosmart für 99€ welcher würdet ihr kaufen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kodak ist ein Schäppchen. Billiger wird man wohl kaum ein WLAN-fähiges Multifunktionsgerät kriegen.
    Hier habe ich mal abgefragt, was es bei dem Drucker zum iPhone gibt.
    http://www.kodak.com/eknec/PageQuer...300788/7269&pq-locale=de_US&expression=iphone

    Auf der sicheren Seite bist du mit dem Brother, der bereits 50€ herunter gesetzt wurde. Der ist mit Sicherheit hochwertiger. Der Kodak ist da eher ein Einsteigergerät für WLAN.

    Bei HP gibt es eine Menge verschiedener Photosmart Modelle.
     
  13. Picsal

    Picsal ROM

    Also ich habe seit 4 Wochen den Brother DCP-J515W hier zuhause in Betrieb und ich bin begeistert von dem Gerät. Die Einrichtung war kinderleicht, die Verarbeitung ist gut und ich kann von all meinen Geräten Problem drucken und scannen. Ganz großes Plus sind die 4 seperaten Tintentanks!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page