1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN Multifunktionsdrucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by silencio26, Sep 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silencio26

    silencio26 Byte

    Hallo zusammen!

    ich habe vor mir in nächster Zeit einen W-LAN Multifunktionsdrucker zu kaufen und wollte daher wissen, welche Komponenten ich noch benötige damit mehrere PC's per W-LAN mit diesem Drucker kommunizieren können?

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß
    silencio26
     
  2. root

    root Megabyte

    :schieb: ...........................
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Du würdest einen WLAN Router benötigen, und jeder PC der in das Netzwerk soll benötigt entweder eine Netzwerkkarte mit Netzwerkkabelverbindung zum Router, oder eine WLan Karte / WLan Stick zur Verbindung mit dem WLAN Router
     
  4. silencio26

    silencio26 Byte

    reicht da schon der W-LAN Router über den ich ins Internet gehe oder benötige ich dann noch einen zweiten? und W-LAN Sticks benötige ich dann nur für jeden PC einen, oder?
    (Sorry, aber kenn mich da wirklich nicht besonderes gut aus)
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du kannst deinen jetzigen nehmen, aber ich müsste mich irren: Ein Router wird nicht benötigt. Der PC kann so über W-LAN mit dem Drucker kommunizieren.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vorwiegend benutzt man einen Netzwerkdrucker, um ihn in ein bestehendes Netzwerk einzubinden.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Okay, ich bin nicht so der Netzwerkspezi. Aber ein Router hat doch primär die Funktion, mehrere PCs ins Internet zu bringen. Oder z. B. einen an ihn angeschlossenen Drucker allen im Netzwerk befindlichen PCs zur Verfügung zu stellen. Wenn der Drucker allerdings selbst Netzwerkfähig ist, benötige ich doch keinen Router, oder? Oder reden wir aneinander vorbei?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Sinn eines Netzwerkdruckers ist doch, dass mehrere Computer ihn unabhängig voneinander nutzen können. Dafür ist ein Netzwerk erforderlich. Das hat nichts mit dem Vorhandensein eines Routers oder eines Internetzugangs zu tun.
    Und ein Netzwerkdrucker wird einfach in ein existierendes Netzwerk gehängt, genauso, wie ein weiterer Computer z.b.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Router braucht man, damit er mit seinem DHCP-Server dem Drucker eine IPs vergibt. Wenn man die IP manuell im Webinterface des Printservers eingibt, reicht auch ein Switch, über den die PCs und der Drucker verbunden sind. An dem Switch kann dann theoretisch auch ein einfaches DSL-Modem den Internetzugang für die PCs herstellen. Das Alice WLAN-Modem zum Beispiel stellt die Internetverbindung nur per Breitbandverbindung her.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mir ging es eigentlich mehr um die Frage, warum man sich extra einen um einiges teureren Netzwerk-Drucker zulegen will, wenn man kein Netzwerk hat.
     
  11. silencio26

    silencio26 Byte

    Also, ich versuche das jetzt mal so zusammen zu fassen wie ich es verstanden hab: Das Problem ist also, dass ein W-LAN Multifunktionsdrucker lediglich mit einem PC kommunizieren kann, während ein (weit aus teurer) Netzwerkdrucker mit mehreren PC's kommunizieren kann, allerdings wiederrum nicht per W-LAN. Berichtigt mich wenn ich was falsches erzähle^^

    Gruß silencio26
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine Logik?
    Wlan ist doch auch nur eine Form eines Netzwerkes, nur dass da kein Draht gespannt ist, sondern die Funkübertragung genutzt wird.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anderen PCs kann man auch einen direkt an einem PC angeschlossenen Drucker im Netzwerk frei geben. Das ist die kostengünstigste Lösung, wenn der PC mit der Freigabe sowieso immer läuft.
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallöchen,
    ich habe mit meinem Epson Stylus Office BX600FW sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Nachfolgemodelle sind auch sehr gut bzw besser.
    Dieser ist als Standartdrucker per USB Kabel an meinem Hauptrechner.
    Per WiFi greifen alle andere PC auf diesen Drucker zu.
    Bin sehr zufrieden.
     
  15. Eros-it

    Eros-it Kbyte

    ich war heute im Media markt also zu zeit haben sie Kodak im angebotden 5210 für 69? und ein HP photosmart für 99€ welcher würdet ihr kaufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page