1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Netzwerke anzeigen

Discussion in 'Software allgemein' started by Geltos, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geltos

    Geltos Byte

    Ich hab letztens jemanden gesehen, der ein Programm auf seinem Laptop hatte, das anzeigt wo genau die WLan Netzwerke sind. Da war dann sowas wie ein Radar (also so ein runder Kreis) Und dann waren da Punkte mit den Namen von den Netzwerken. Habt ihr eine Idee wo ich so ein Programm her bekomme?
     
  2. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Vielleicht NetStumbler?

    Mfg Mat1234
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Hi, das war wahrscheinlich Toshiba ConfigFree.

    Hab ich auch auf meinem Toshiba Laptop

    mfg, Tobi
     
  4. Geltos

    Geltos Byte

    ich hab leider ein notebook von fujitsu siemens, könnte ich das da auch installieren oder würden sich dann vielleicht die treiber beißen?
     
  5. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    ConfigFree ist soweit ich weiss kein Treiber sondern nur ein LAN/Wlan Tool

    mfg, Tobi
     
  6. Geltos

    Geltos Byte

    hm, anscheint gibts das nicht zum kostenlosen download.. gibts vielleicht noch en anderes programm?
     
  7. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    hmmm...ich versuch gerade iwie die setup datei zu finden dann hätt ichs dir per ICQ schicken können...

    mfg, Tobi
     
  8. Geltos

    Geltos Byte

    cool danke :)
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nahmd!

    Hilft ggf. das da:
    http://wlan.lycos.de/download.php

    der Lycos WLAN-Sniffer stellt die umgebenden Accesspoints dar, zeichnet zwar (in der Version, die ich hier auf dem Laptop hab) keine Karte (man bräuchte ja min. 2 Antennen, damit eine Dreieckspeilung durchgeführt werden kann, und die müsste die SW dann auch noch auseinander halten können.) Aber die wichtigsten Infos gibts da schon.

    Viel Spaß damit!
    Du musst es ja nicht in den Autostart lassen, starte es bei Bedarf und damit ists dann gut.

    MfG Raberti
     
  10. Geltos

    Geltos Byte

    ja aber um die karte gehts mir ja grade^^
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie soll denn ein Programm die Position anzeigen können, wenn die Signalstärke nur in einem Punkt erfasst wird? Wenn überhaupt, dann kann man damit einen Umkreis zeichnen. Und das auch nur wenn alle WLAN-Adapter mit derselben Stärke senden und die empfangene Signalstärke proportional zum Abstand ist. Und das ist nur im Idealfall so.
     
  12. Ich habe ein W-Lan von Siemens und einen W-Lan-Stick von Fritz, dieser zeigt mir nicht nur mein W-Lan an, sondern auch ein weiteres, vermutlich in der Nachbarschaft. Genaues weis ich aber nicht.

    Von Programmen, die das anzeigen, weis ich nichts. Interessiert mich auch nicht sonderlich, da meine Kosten so und so laufen.

    mfg.

    Hubert Kettler
    :sorry:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ hubert_kettler

    Und was bringt dein Beitrag jetzt dem Thread oder dem TO?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page