1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan oder Lan übers Stromnetz?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AuroraX, Jul 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Also ich bzw. mein Bruder hat ein Problem.

    Wir teilen uns zu dritt eine 10.000er DSL Leitung und bei meinem Vater und mir ist das Internet schnell. Aber bei meinem Bruder ist es total langsam. Ich denk mal das lieg daran das mein Vater und ich per Lankabel am Router verbunden sind. Mein Bruder wohnt ein Stockwerk tiefer und wir wollten kein Lankabel durchs Haus verlegen. Deshalb hatten wir vor langer Zeit etwas gekauft das er duchs Stromnetz mit dem Router verbunden ist, ihr wisst hoffentlich was ich mein.

    Jetzt stellt sich die Frage, sollen wir ein neues Gerät kaufen das wieder durchs Stromnetz geht, ich denke mal das die jetzt auch schneller sind
    oder W-Lan?

    Falls W-Lan müsste ich noch wissen was wir dazu alles brauchen.
    Muss man da extra einen W-Lan Router kaufen?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. AuroraX

    AuroraX Kbyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Devolo ist ja eigentlich ein sehr guter Anbieter von entsprechenden Produkten. Du kannst ja mal dieses Set testen:
    http://geizhals.at/deutschland/a141882.html
    Bei Nichtgefallen im Rahmen Fernabsatz zurück und so per Trial & Error zum Ziel. (Dass man das nicht immer so machen sollte, ist natürlich klar, oder? ;) )
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das von Boss vorgeschlagene Set kann ich nur empfehlen. Ich habe es selbst zu Hause im Einsatz und bin sehr zufrieden. ;)
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dein 14er müßte eigentlich langen. Bei Powerline sollten alle Adapter an der selben Phase liegen. Was in einem Haus schlecht geht. Wenn nicht, so kann man einen sog, Phasenkoppler beim Zähler setzen.
     
  7. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Da ihr jetzt alle d-lan vorgeschlagen habt, nehm ich mal an das w-lan keine gute alternative ist oder?


    Also liegt der Grund für den langsamen Speed bei meinem Bruder am Haus und nicht an dem Gerät?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page