1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN PCI Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deathproof, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deathproof

    Deathproof Byte

    Hallo PC-Welt Forum,

    ich habe mich in letzter Zeit mal ein wenig nach PCI WLAN Karten umgesehen und musste feststellen, das es davon relativ viele gibt!

    Zunächst einmal eine Frage und zwar. Ist eine Wlan Karte im Rechner effektiver als ein WLAN USB Stick?

    Und nun zum eigentlichen Thema, wenn eine WLAN PCI Karte effektiver als ein WLAN USB Stick ist, welche würdet ihr mir empfehlen?

    Ist eine WLAN Karte mit 3 Antennen wirklich besser als eine mit einer Antenne? (In Hinsicht auf die Lage meines Rechners zum Router) Die Luftlinie von Rechner zum Router beträgt max. 3 Meter inkl. 2 Wände. Aber kein Stahlbeton oder sowas. Wohne in einer Neubauwohnung.

    Momentan betreibe ich einen WLAN USB Stick von Arcor, irgend so ein Billigteil! Theoretisch oder zumindest so wie er es anzeigt hat er auch die volle Bandbreite von 54Mbit, wobei diese auch immer schwankt im oberen Bereich!

    Hoffe auf zahlreiche Antworten. Falls ihr noch irgendwas wissen wollt, schaut entweder mal in "Mein System" rein oder fragt mich einfach ;)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kaum, denn einen USB-Stick kannst du mittels eines Verlängerungskabels so positionieren, dass die Verbindung optimal ist.
     
  3. Deathproof

    Deathproof Byte

    Gut, das mag zwar stimmen. Allerdings will ich kein extra Verlängerungskabel an den PC anschließen und den USB Stick irgendwo positionieren. Dann könnte ich gleich ein Patchkabel ziehen ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    0,6m USB-Verlängerung kann schon viel ausmachen, wenn das WLAN dann nicht mehr um das PC-Gehäuse herum gehen muss, weil der Stick dann oberhalb des Gehäuses strahlt. :)

    [​IMG]
     
  5. Deathproof

    Deathproof Byte

    Ja gut, das ist schon hilfreich. Also bedeutet das dann wirklich, dass eine WLAN Karte im Rechner nicht sinnvoller ist, als den USB Stick den ich schon habe. Ich muss noch dazu sagen, dass ich bisher auch keine Probleme damit habe. Manchmal, d.h. es ist wirklich selten. Tritt mal ein kurzer Verbindungsabbruch auf, aber ansonsten läuft das Ding einwandfrei!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kurzer Verbindungsabbruch kann von einem fremden WLAN herrühren oder die Energiesparfunktion hat abgeschaltet.
    Bei 11g (54Mbit/s) reicht eine Antenne. Bei 11n (150 bis zu 600Mbit/s) sind mindestens zwei Antennen nötig.
    http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n
    Ein 11n-Stick nützt aber nichts, wenn der Router nur 11g kann. ;)
     
  7. Deathproof

    Deathproof Byte

    Hm das stimmt. In Reichweite sind noch 3 andere Netzwerke. 2 senden auf Kanal 1 einer auf Kanal 11 und ich auf Kanal 6!

    Ehm mit ner 6000er Leitung krieg ich im Prinzip ja eh nur 6 Mbit wenn ich mich nicht täusche, da langt dann ja eigentlich der bereits vorhandene 54Mbit Stick oder? Bzw. dann die 54 Mbit Karte mit einer Antenne?
    Bzw. Naja das Netzwerk ist ja nur ein 802.11g Netz. Also maximal 54Mbit.

    Aber wie bereits erwähnt, ist es besser oder sinnvoller oder effektiver eine WlAN Karte im PC zu haben als einen USB Stick?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die WLAN-Karte ist sinnvoll, wenn du eine Richtantenne oder andere externe zur Reichweitensteigerung benutzen willst.
    Ein Kabel verlegen ist am besten. Da hast du 100Mbit/s sicher im Netzwerk und keine Störungen.
     
  9. Deathproof

    Deathproof Byte

    Bei ner Gigabit Netzwerkkarte haste sogar 1Gbit/s Verbindung :D
    Naja gut, dann werd ich das wohl mal lassen, da meine Reichweite hervorragend ist und die Übertragung aus. Kabel verlegen möchte ich nicht, das ist mir zu aufwändig!
    Dankeschön für eure zahlreichen Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page