1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Router

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Die Pest, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Hallo

    Also ich suche einen Leistungsstarken W-Lan Router mit einer Reichweite von bis zu ca. 50 Meter. Hat hier jemand schon gute Erfahrungen gemacht bzw einen guten W-Lan Router gekauft?

    MFG B.M
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Sind bei den 50 Metern Wände mit einberechnet, oder sind keine Wände vorhanden ?

    Gruß Tim
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Quino666

    Quino666 Byte

    Wovon ich 100% abraten kann sind die Teile von D-Link! Mit denen hatte ich bisher nur Probleme. Momentan hab eich alles auf Siemens aufgebaut, ist aber ein Altbau ohne viel Stahlbeton?!
     
  5. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Danke für die ersten Antworten.

    Ja bei den 50m sind Wände dabei. Es ist sogar so das es von 1 Haus zum anderen Senden muss. Eine genaue Entfernung kann ich noch nachträglich angeben.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann wird das verdammt eng mit der Verbindung. Möglicherweise musst du einen 2. Router als Repeater einsetzen.
     
  7. Quino666

    Quino666 Byte

    U.U. waere es sogar sinnvoller ein / zwei AP an guenstige(n) Stelle(n) an zu bringen als einen WLAN-Router als Sendeeinheit zu benutzen.
     
  8. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Also es sind sogar fast 70 Meter. Allerdings sollte ich vieleicht noch erwähnen das der jetziege W-Lan Router in einer Scheune steht mit Wänden aus Stroh und Erde. Von dort aus sendet er in ein Haus in dem nur die Böden/Decken aus Stahlebeton sind.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    70m sind eindeutig zuviel - das schafft kein aktueller Router. Ich würde zur Verkabelung raten, auch wenn dies ungleich teurer und aufwendiger ist.
     
  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Was auch noch eine Möglichkeit wäre:
    Repeater

    Gruß Tim
     
  11. Quino666

    Quino666 Byte

    Verstehge ich das richtig, dass Du bei den 70 Meter innerhalb eines Hauses erst (mehrer) Waende durchdringen und dann noch von einem Haus zum anderen und zum schluss noch im zweiten Haus durch (mehrer) Waende willst?
    Wieviel Meter sind es denn von einem zum anderen Haus direkt und gibt es die Moeglichkeit einer direkten Sichtverbindung (also Fenster zu Fenster)?
     
  12. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Also wir haben das jetzt nochmal durchgemesen. Es handelt sich wirklich nur um knap über 50 Meter.
     
  13. phel

    phel Byte

    Ich würd keinen Router nehmen und ebenfalls ohne "repeater" arbeiten. Ist es denn nicht möglich die beiden Häueser per Kabel und switch zu verbinden?

    Der Aufwand ist sicherlich etwas mehr, aber die Performance wird auch deutlich besser sein ;)
     
  14. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Hm möglich ist vieles ;) Der Gedanke nichtmehr an ein Kabel gebunden zu sein hat aber was.

    Wir nutzen vorallem aber auch einen Laptop mit dem wir gerne überal im Haus und Garten ereichbar sind.

    Es wird sich nun zeigen was am Efektivsten ist :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page