1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan Stick installiert -> Ende im Gelände

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dexter23, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dexter23

    dexter23 ROM

    Guten Tag,

    habe gestern meinen neuen PC zusammen geschraubt.
    Lief auch anstandslos alle Geräte sofort ohne Fehler erkannt, auch die Windos XP und Treiber-Installationen verliefen ohne Probleme oder Fehler.

    Dann wollte ich einen USB W-Lan Stick (Siemens) installieren. CD reingelegt, Software Installiert und Stick angeschlossen als ich dazu aufgefordert wurde. Kein Problem. Dann sollte der PC neu gestartet werden.

    Gesagt getan, PC am Neustarten und dann ging der Bildschirm kurz vor dem XP Ladebalken einfach aus. Seitdem kein Bild mehr. Der Bildschirm funktioniert aber an meinem anderen Rechner.

    Wenn ich den PC nun starte kommt KEIN Piepton (Fehler?) der sonst immer kam. Alle Lüfter laufen.

    Einen Bios Reset habe ich durchgeführt (Battarie raus), der Piepton war zu hören, danach kam der Fehler "Overclocking Failed". PC startet neu. Wollte ihn dann im Abgesicherten Modus starten, doch sobald ich drin war, fror das Bild ein. Jetzt hab ich wieder kein Bild und auch der Piepton bleibt aus.

    Ein weiterer Biosreset hat nicht gebracht. PC hat einfach kein Bild mehr und wies scheint startet der PC auch nicht. Dennoch laufen alle Lüfter.

    Die Frage ist jetzt:
    Hat die Installation des Sticks damit zu tun? Oder war das bloß ein doofer Zufall? Nur warum läuft der PC mit bestimmt 20 installationsbedingten Neustarts mehrere Stunden ohne Fehler und dann am nächsten Tag beim dritten Neustart nicht mehr?

    Oder lassen sich diese Fehler auf einen Defekt eines Bauteils zurückführen? Allerdings müsste ich jetzt wissen welches: CPU, Graka, Ram??

    Hier mein System:

    Netzteil: Enermax Modu 82+ 525 Watt
    CPU: Intel C2 Q6600 @ 2,4 Ghz (von Werk eingestellt alles)
    Lüfter: Xigmatek HDT S-1283
    RAM: 4 GB 800 Mhz GEIL Ram
    Graka: Gainward 4870 1GB
    Mobo: Asus P5Q
    HDD: 1x SATA Western Digital 320GB
    HDD: 1x IDE Matrox 160 GB
    DVD: 1x IDE LG DVD Brenner (mit der Matrox an einem Kabel)

    Wie gesagt, beim ersten Start alles fehlerfrei erkannt. Konnte auch auf alles zugreifen.

    Brauche schnelle Hilfe, denn wenn was defekt ist, muss ich das morgen umtauschen, weil sonst die 14 Tage um sind.

    Danke im Voraus!

    Dex 23
     
  2. dexter23

    dexter23 ROM

    Kleines Update:

    Habe nochmals einen Bios-Reset durchgeführt und einen RAM-Riegel rausgenommen.
    Ich habe nun ein Bild, doch nach weniger als 3 Sekunden bleibt der Bootvorgang bei folgender Mitteilung stehen:

    Marvell 80Se61xx Adapter - BIOS Version 1.1.0.L70d
    Initializing._

    Da steht der jetzt seit ca. 15 Minuten.

    Wird wohl das Mainbord sein, dass Probleme macht oder?
    Wäre hier ein Bios Update von Nöten? Habe kein Floppy und auch ehrlich gesagt keine große Erfahrung damit.


    **Update** (14:19)

    PC startet garnicht wenn ich beide Riegel drin hab oder nur den einen.
    Das heißt, mit Riegel A (alleine) startet er, mit dem anderen Riegel B (alleine) nicht. Also mit B alleine passiert garnichts außer laufende Lüfter.

    Wenn er mit Riegel A startet, kommt er nur bis zur obigen Meldung. Dann passiert nix mehr.

    Dex23
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Marvell ist ein Laufwerks-Controller, glaube der steuert PATA-Laufwerke (IDE) an. Hast du solche Laufwerke eingebaut ?. .. ja hast du sehe ich gerade. Hänge einmal die beiden IDE-Lauferke ab (Brenner und die alte IDE-Festplatte). Berichte was die Kiste dann sagt beim booten.

    Eventuell hilft es auch schon das IDE-Datenkabel zu überprüfen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal mit RAM-Tests ("memtest86+") anfangen.
     
  5. dexter23

    dexter23 ROM

    Also:

    @Wolfgang77

    1. Danke für deinen Post!

    2. Isch libbe disch! :jippie: ;)

    3. Das war der entscheidende Tip. ;)
    Hab die Dinger mal abgeklemmt. PC fährt hoch und kommt ins Windows ohne Fehler.
    Der Fehler liegt aber bei den RAMs. Habe jetzt nur Riegel A drin und beide Laufwerke nochmal angeschlossen. Es funktioniert problemlos.
    Hatte wohl bei der Verkablung der IDE Laufwerke irgendwie Mist gemacht.
    Mit Riegel B funktioniert das Ganze nicht.


    @Hnas2

    Danke für deinen Post.

    Memtest geht nicht. Denn wenn ich den einen, vermutlich defekten (B), RAM einsetzte, kann ich am PC nix machen. Bios, Bildschirm etc. starten einfach nicht. Oder gäbs da noch ne andere Möglichkeit den Test durchzuführen?

    Dex23
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein wenn das RAM-Modul so defekt (also nicht nur einzelne Speicherzellen) ist dass die Maschine überhaupt nicht bootet kann man auch nichts per Software (memtest86) testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page