1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan, USB-Stick oder Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Regenlauscher, Dec 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin es leid, dass durch meine halbe Wohnung mein Internetkabel auf dem Boden liegt. Ich nutze einen Desktop-PC und benutze den DSL-Router Eumex 300 IP. Dies ist ein LAN-Gerät (DSL 6000).

    Mein Bruder der unter mir wohnt hat gesagt, ich kann mich auch bei ihm bei den Kosten beteiligen und sein WirelessZugang mitbenutzen.

    Nun stellt sich für mich die Frage, welche Hardware ich benötige?

    Ist es sinnvoll einen Stick zu nehmen oder eher eine interne Karte? Könntet ihr mir Geräte empfehlen?

    Als Gerät benutzt er das Speedport W 303V von T-Home (DSL 6000)

    Und kann ich meinen DSL-Vertrag so einfach kündigen?

    Vielleicht hilft mir ja jemand von Euch. Das wäre nett.

    Frohe Weihnachten
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Mindestvertragslaufzeit hast du denn? Bis wann geht die?

    Weiteres dürfte sich dann vermutlich erstmal erübrigen.
     
  3. So, nach Prüfung des Vertrages läuft dieser bis zum 07.08.2009. Na, toll. Habe erst letztes Jahr ne Umstellung gehabt.

    Wenn ich den Vertrag kündige könnte ich erst ab August einen Wirelesszugang nutzen.

    Oder ich kaufe mir selber ein Wirelessgerät um das Problem mit dem Kabel zu lösen.

    Hättest Du dann eine Kaufempfehlung für mich und welche Hardware benötige ich noch?
     
  4. Georg12

    Georg12 Byte

    Hallo,

    Wenn ich den Vertrag kündige könnte ich erst ab August einen Wirelesszugang nutzen.

    Du kannst Wireless sofort nutzen, wenn Du ein "Wirelessgerät" hast.
    Ob Du Deinen bisherigen Vertrag kündigen willst, um selbigen des Bruders mit zu verwenden, liegt in Deiner Entscheidung.
    Ich persönlich würde dies nicht tun, oder gehst Du auch bei ihm aufs Klo? ;-)

    Für die Hardware würde ich einen "USB-Stick" vorziehen, außer Dein PC bzw. dessen USB-Anschlüsse liegen so versteckt, daß Wireless Übertragungsschwierigkeiten bekommt.
    Dies sollte aber in der Regel nicht der Fall sein.

    Für die Hardware der DSL/Wirelesskombination würde ich eine "Fritz!Box"
    empfehlen.
    Die gibts zuhauf bei eBay, dabei muß es nicht die allerneueste "Eierlegendewollmilchsau" sein.
    "Fritz!Boxen" sind leicht zu konfigurieren -, kannst aber auch die Wirelessmodelle von der "Telekom" einsetzen.
    Die sind bei den Auktionshäusern günstiger zu erwerben, da sie nicht viele
    haben wollen.

    Für DSL 6000 geht jede vertriebene Wirelesskombination, eine Auswahl findet sich z.B. hier:

    Das Modell "Fritz Box 7050" kann z.B. schon weit mehr als Du brauchst, sollte für ca. 35,00 Euro plus Portokosten zu haben sein.

    Noch einen schönen 2. Weihnachtsabend - Servus - Georg
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Noch ein Hinweis: Beachte die Kündigungsfrist - damit du dich nicht wieder ärgerst ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page