1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wachstum des Mobilfunk-Markts wird schwächer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wie gut das man jetzt die eigene Unfähigkeit der Finanzkrise zuschieben kann.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was hat das mit Unfähigkeit zu tun, wenn die Leute ihr altes Handy länger nutzen. Das hat etwas mit Vernunft der Leute zu tun. Warum soll man ein altes Handy wegtun, wenn es noch funktioniert? Und wenn der Markt gesättigt ist, dann ist er gesättigt. Ich glaube, der Handymarkt ist sogar übersättigt. Das Ganze hat auch nichts mit dem Finanzmarkt zu tun.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Genauso sehe ich das auch.
    Ich bin seit etwa 12 Jahren Handynutzer und habe in dieser Zeit ganze 2 (in Worten: zwei) Stück besessen. Wobei ich eigentlich sagen muss, dass dies bei mir sehr schleppend und widerwillig geschehen ist, denn ich bin alles andere als ein Handy-Fan und bin diesem regelrechten Handywahn bisher nicht verfallen.

    Privat nutze ich mein Handy kaum, sondern nutze überwiegend mein beruflich zur Verfügung gestelltes, zwangsläufig.
    Mein privates Handy lasse ich meist zu Hause oder im PKW liegen, weil ich es meistens vergesse mitzunehmen.^^
     
  4. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nicht ich sondern die Handyhersteller schieben das auf die Finanzkrise, gesättigt ist der Markt schon länger, nur wer holt sich bei Vertragsverlängerung keine neues Handy? Gut mag sein das nicht die teuersten angeschafft werden sondern mehr die Unter- bis Mittelklasse, nur wenn damit nicht genug Gewinn gemacht werden kann, ist es wohl die Schuld der Hersteller.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich
    Und wenn die Hersteller diese Situation voraussehen und ihren Betrieb verlagern, damit auch im unteren Segment noch Gewinne gemacht werden können, dann ist das Geschrei auch groß.

    Allerdings ist der Umsatzrückgang im Handymarkt nicht darin zu suchen, dass im mittleren bis unteren Preissegment keine Gewinne gemacht werden, sondern dass der Absatz allgemein stagniert.
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Aha also bist du dafür verantwortlich :-)

    Kluge Köpfe können Kosten auch ohne Kündigungen und Betriebsverlagerungen senken. Die haben halt keine wirklich klugen Köpfe sondern nur Quartalsdenker.
    Das dürfte aber schon länger bekannt sein, jedes Land hat eben nur eine begrenzte Zahl an Einwohnern.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Richtig, auch ich bin dafür Verantwortlich.
    Und wie, irgendeiner muss bei Kostensenkungen immer bluten. Und die klugen Köpfe handeln nun mal vorausschauend und ändern Strukturen, solange es dem Betrieb noch gut geht.
    Aber vielleicht hast Du ja bessere Ideen, Nur her damit.
    Das ist einigen Betrieben auch schon länger bekannt. Z.B. fielen bei Nokia die Prognosen schon im letzten Jahr schlechter aus als in den Vorjahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page