1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste oder nicht ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Black Vandor, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend,

    ich hab da mal eine Frage, ich möchte mein Arctic Cooling Freezer 7 Pro Kühler jetzt auf das Board MSI P965 Neo-F S775 mit der CPU Intel Core 2 Duo E6400 setzen. Auf der Kühlerunterseite befindet sich eine graue Paste (WLP ?) ca 0,2 mm, könnte ich die drauflassen oder soll ich sie lieber runtermachen und eine bessere draufmachen ? :confused:

    Thx
     
  2. Nabend,

    ich hab da mal eine Frage, ich möchte mein Arctic Cooling Freezer 7 Pro Kühler jetzt auf das Board MSI P965 Neo-F S775 mit der CPU Intel Core 2 Duo E6400 setzen. Auf der Kühlerunterseite befindet sich eine graue Paste (WLP ?) ca 0,2 mm, könnte ich die drauflassen oder soll ich sie lieber runtermachen und eine bessere draufmachen ? :confused:

    Auf welche seite soll ich den Ventilator drehen ? Habe ein ATX Midi Thermaltake Soprano Gehäuse mit 1 Lüfter hinten oben und 1 vorne unten.

    Thx
     
  3. Wenn Du den Lüfter schon benutzt hast gehe ich davon aus daß der Abdruck von der Die der vorherigen CPU stammt.
    Ich würde auf alle Fälle den alten Matsch abwischen und neue WLP verwenden.Aber sparsam.
    Aber WLP unbedingt wieder drauf.Sicher ist sicher.
    Ich habe den Lüfter von unten nach oben.
    Hoffe das hilft Dir weiter.

    LG Clouddancer.
     
  4. Hi Clouddancer,

    der Lüfter ist unbenutzt. Ich habe den Lüfter von unten nach oben ? Wie meinst du das ? Wenn ich meinen nach hinten drehen würde, währe er genau vor dem Gehäuselüfter.
     
  5. Wenn der Lüfter unbenutzt ist dann ist auf dem grauen Quadrat eine Folie drauf.Nimm sie ab und setzt den Lüfter auf.Das graue ist die WLP.
    Das mit dem aufsetzen habe ich mißverstanden.Sorry.
    Die Gehäuselüfter sind klar.
    Der vordere bläst rein der hintere bläst raus.(Abwärme).

    LG Clouddancer
     
  6. ok dann setz ich ihn so auf das der Lüfter nach hinten zeigt.

    Vielen Dank Clouddancer ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page