1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wake on LAN Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hsdneo, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsdneo

    hsdneo ROM

    Guten Tag,

    hallo ich bin neu hier und habe auch direkt ein "blödes" Problem:
    Ich habe mir einen Rechner zusammengebastelt, dessen Hauptkomponenten aus einem HP DC7100 stammen. Leider war auf diesem Mainboard die LAN Schnittstelle defekt, weswegen ich gezwungen war noch eine Netzwerkkarte reinzustecken.
    Im BIOS von diesem HP Mainboard (genaue Bezeichnung leider unbekannt) gibt es leider "nur" eine Wake-On-Lan-Option, die natürlich auf enable gestellt wurde. Mir fehlt leider die Option "Wake-On-PCI" oder so etwas, aber danach sucht man im BIOS vergebens. Als Netzwerkkarte werkelt am PCI Slot eine 3Com, die unter Windows den Dienst wunderbar verrichtet. Treiber wurden auch schon mehrere getestet und auch die Option unter "Erweitert" wurde von mir gesetzt. Ich wollte dann noch die Netzwerkkarte stromtechnisch mit dem Mainboard verbinden, was leider nicht möglich war, da der Anschluss auf dem Mainboard nicht vorhanden ist, dann habe ich mir aber gedacht, dass dieses nicht notwendig sein müsste, da der Rechner - wenn er aus ist - trotzdem "Link" an der Netzwerkkarte hat, also Strom ist prinzipiell da. Leider - wie ihr euch sicher denken könnt - ist es mir nicht möglich den Rechner aufzuwecken. Habt ihr noch Ideen? Am WoL Tool liegt es nicht, da das selbige bei meinem Schwager wunderbar funktioniert. Hintergrund soll die Erweckung aus dem Internet sein, aber solang es im LAN nich funktioniert wirds im Netzwerk schon gar nix.
    Zum Netzwerk solte ich noch sagen, dass der besagte WoL Rechner an einem Switch angeschlossen ist, dieser Switch wiederum ist mit einem W500V der Telekom verbunden und an dem Router hängt mein Laptop via WLAN (dieser schickt das Paket zum aufwecken).
    Wäre echt super, wenn es doch noch eine Lösung geben würde.

    Vielen Dank schon mal für's Lesen....


    mfg neo
     
  2. Hi,

    Ich glaube erst muss Netzwerkkarte das unterstützten, bin mir aber nicht sicher.

    [​IMG]

    Gruss
    lanverbindung
     
  3. hsdneo

    hsdneo ROM

    Hallo,

    danke schon mal für die Antwort und wenn ich diese Option !zwingend! haben muss, dann ist es wohl das K.O. Kriterium, da ich diese Wake-On-Lan Einstellung unter Windows nicht habe! Dann scheint die 3Com doch zu alt zu sein und es nicht zu unterstützen?

    Danke schon mal


    mfg neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page