1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wake on lan - wol

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lisaaa17, Jul 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lisaaa17

    lisaaa17 Byte

    ich benötige bei mir zuhause eine wol funktion.
    ich habe es jz schon an drei rechnern versucht, jedesmal vergebens.

    meine vorgehensweise:
    1. einstellungen im gerätemanager->netzwerkkarte->energieoptionen->[x]gerät kann den computer aus dem standbymodus aktivieren.
    2. bios: boot-> netzwerk enable
    3. gerät das aufgeweckt werden sollte, in den ruhezustand geschickt.
    4. software für wake on lan auf 2. rechner installiert (wake.exe und wake on lan.exe)

    bei wake.exe sieht mein command wie folgt aus:
    wake[LEERZEICHEN]00-1E-.... (MAC Adresse)[LEERZEICHEN]10.0.0.255

    bei wake on lan.exe habe ich mac und ip adresse eingegeben.

    drücke ich jz [enter], bzw auf [wake on] passiert garnichts.


    zu den infos:
    pc1:
    acer laptop:
    lan: broadcom 440x 10/100 integrated controller
    wlan: intel(r) pro wireless 2200bg network connection
    phoenixbios setup utility:
    system bios version: 3a03, vga bios vers: ati m11-008.018m.017.000
    info, main (hier network boot enable), advanced, security, boot (hdd, network, cd rom), exit

    pc2:
    hp laptop: realtek rtl8139/810x family fast ethernet nic
    wlan: intel(r) pro/wireless 3945abg network connection


    beide netzwerkkarten sind wol fähig.
    im bios lässt sich aber lediglich netzwerkbootfähig enablen, sonst sehe ich keine weiteren einstellungen.

    meine subnetmask lautet 255.255.255.0 => broadcastadresse müsste 10.0.0.255 sein?
    ist der rechner im ruhezustand, so kann ich ihn auch nichtmehr pingen.
    (ping 10.0.0.8 (ip adresse, des zu weckenden rechners)).


    was mache ich falsch?

    mfg
    eine verzweifelte userin
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber nicht die Weckfunktion, sondern eine Option, nach einem bootfähigem Medium zu suchen. Du benötigst die Weckfunktion, die du unter "Power" (kann von Mainboard zu Mainboard unterschiedlich benannt sein) findest.

    Versuchs zuerst mal mit einem richtig runtergefahrenen System.

    Das ist normal, denn die IP bekommt der Computer erst bei der initialisierung durch das OS, vorher "lauscht" der Netzwerkadapter nur auf seine MAC-Adresse.
     
  3. GastGastGast

    GastGastGast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page