1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WaKü für Graka, CPU & HDD's

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by r3flect, Jul 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r3flect

    r3flect Byte

    --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo!

    Ich hoffe mal ich bin hier richtig..

    Ich würde gern von meiner LuKü auf WaKü umsteigen (außer Netzteil)!
    Es ist mir eindeutig zu Warm hier.. ich habe 24-26 °C Raumtemperatur und meine Graka läuft auf 58 grad, Last -> 75/81 Grad und die CPU auf 47 Grad, Last -> 59 grad, Speicher 39 grad, Last -> 48 grad.. CPU krieg ich auf 3,1 Ghz, aber mit LuKü wird die im idle schon 54 grad warm..

    Soweit so gut, ich würde gern für die unten aufgelistete Grafikkarte, CPU und HDD's ein "vernünftiges" Kühlsystem (Speicher nicht unbeding)"mit allem drum und dran" und eines, was auch was taugt! Wäre nett, wenn sich jemand damit auskennt, der hier was vorschlagen kann!!! (Preis bis 480~500euro maximal bitte )

    Motherboard: Asus M3A32-MVP Deluxe WiFi-AP Edition
    Prozessor: AMD Phenom(tm) 9850 Quad-Core Processor (4 CPUs), ~2.9GHz
    Speicher: 4096 MB G.e.I.L. DDR2 1066 (PC2 - 8500) Dual-Channel
    Festplatte: 74 GB WD Raptor 10000rpm, 500 GB Seagate 7200rpm
    Videokarte: Sapphire ATI Radeon HD 3870 X2 1024MB
    Netzteil: Cooler Master 520 Watt -> unter last ~ 420 watt verbrauch

    Ich bedanke mich schonmal

    MfG
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich bin zwar kein experte was WaKüs angeht, aber wenn ich sehe was DU da kühlen willst, musst Du grob 250-300€ investieren...
    Die Temperaturen sind eigentlich nicht wirklich wild. Und der Phenom lässt sich sowieso nicht gut übertakten, selbst mit Wakü macht der bei max. 3.2GHz dicht...das liegt nicht an den Temps.
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ne gute Luftkühlung tuts auch.
    Einen Xigmatek RS1283 Red Scorpion.
    2 leise Gehäuselüfter und gut ist.
    Die Graka ist keinesfalls zu heiß. Es ist ja eine Multi GPU Karte, die werden heiß und Grakas halten ohnehin über 100°C aus.
     
  4. r3flect

    r3flect Byte

    ich sag doch, bis 500 euro kein problem! den Phenom krieg ich von 2,5 auf 3,1 GHz im idle stabil auf 51-54°C, ab 3,3 Ghz macht vista mucken und macht nen loop! mit einer WaKü würd ich diesen auf stabilen 3,00 Ghz takten und dann hats sich, des würd mir schon reichen..

    Der Kühler geht aber nur bis zum AMD 6000+!
     
    Last edited: Jul 27, 2008
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  6. fl000

    fl000 Guest

    Eine gute Luftkühlung würde definitiv ausreichen. Erzeuge im Gehäuse einen guten Luftstrom. Als CPU Kühler kann ich dir folgenden empfehlen. Gehört sicherlich mit zu den besten Kühlern derzeit auf dem Markt.
    http://geizhals.at/deutschland/a295892.html
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lol? Der Xigmatek ist 1000mal stärker als der Freezer Pro 64...
    Wenn Du wirklich ne WaKü willst würde ich dich mal hierhin verweisen: http://www.forumdeluxx.de/forum/
     
  8. r3flect

    r3flect Byte

    Das sind die angaben, das er besser ist, würde ich gar nicht bezweifeln! Hab ihn ja nicht selber getestet!

    zZ hab ich den Artic freezer pro 64 drauf, der ist aber auch nur bis 6400+ zugelassen.

    übrigens, die cpu hat eine Max angabe von 61°C, und auf 3 Ghz bin ich 6-7°C unter dem richtwert!

    Kannst mir glauben, im sommer geht man hier kaputt, ich wohne unterm dach und da hab ich schonmal 30 grad innentemperatur bei der tollen dämmung hier... und die hdd's sind auch an ihren grenzwerten mit 49°C


    Danke für die schnellen antworten!
    trotzdem hätte ich gern vorschläge zu komplett-wakü-systemen.

    Hauptsächlich geht es hier um mehr "ruhe" und um weniger "Wärmeentwicklung" im Gehäuse,.. wenn ich das gehäuse mit cpulüfter, egal welchen, schließen könnte, würde ich es tun..


    "ah, danke Dir für den link" !!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    :guckstdu:

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-07-08-a.html#post1149514

    Siehe auch:

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=378315
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page