1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WaKü muss her... ist diese richtig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Throwdown, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Throwdown

    Throwdown Kbyte

  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine WaKü ist gut, wenn ein System lärmberuhigt werden soll und eine möglichst unaufdringliche Herabkühlung der Hotspots bewerkstelligen soll. Aber, es gibt keine billigen WaKüs. Wenn Du die Grafikkarte in den Kühlkreislauf einbauen willst, dann wird es bereits kompliziert, denn Du verlierst bei der Demontage des Lüfters sofort die Garantie. Außerdem mußt Du wissen, was Du tust. Richte Dich mal auf gut 300 bis 400 € für die WaKü ein. Außerdem besteht die latente Gefahr einer Undichtheit des Systems. Das ist zwar nicht so schlimm, wie manche Leute es machen, denn destilliertes Wasser ist nicht stromleitend, aber es ist eine riesige Schweinerei!
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die Thermaltake ist Mist! Laut, und schlacht! Eine gute Lukü kostet genausoviel und ist besser und leiser.

    Fü+r eine Anständige und zukunftssichere Wakü solltest du 250€..300€ einplanen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page