1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAN gesperrt: Administrator sabotiert städtisches Netzwerk

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Trantor, Jul 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Hehe...so ist das nunmal.
    In Wirklichkeit verfügen die Admins heute über die "Macht".
    Verscherze es Dir mit einem durchgeknallten Admin und Dein System knallt zu Boden :)

    Wenn der dann noch richtig bösartig wäre, könnte so ein Admin die Firma in der er arbeitet mühelos innerhalb kurzer Zeit ruinieren und alles würde erst mit dem großen Schlußknall bemerkt werden.
     
    Last edited: Jul 16, 2008
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Besser also mehrere Admin's einstellen und jedem die gleichen Befugnisse geben, somit verringert das Risiko das sowas passiert! :D

    Gruß
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn aber der Admin den anderen die Rechte wegziehen kann (wie hier geschehen), dann hilft das überhaupt nichts. Der Vorteil von mehreren Admins ist eigentlich nur, dass sie sich sich gegenseitig auf den Füßen rumtrampeln und damit ganze Anlagen lahmlegen - ganz ohne Sabotageabsicht :D
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin! :)

    Nun, wenn man bedenkt, wie oft es schon blutige Amokläufe frustrierter Angestellter / Kollegen gegeben hat, bekommt die leidige Angelegenheit sogar einen gewissen Charme. Ganz so bösartig ist Mr. Childs dann wohl doch nicht. :bet:
     
    Last edited: Jul 16, 2008
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nicht nur ein Mod auch Stammuser...(auf ihre Art)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Unheil fängt damit an, wenn zu viele Rechte gewährt werden. Manche Subjekte sind dann nur darauf aus, diese gnadenlos auszunutzen und keine Rücksicht zu nehmen.
    Gab es hier nicht mal die Möglichkeit, seine Beiträge zeitlich unbegrenzt editieren und löschen zu können?
    Damit kann man schon viel Schaden anrichten.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wurde doch...

    User hatten zigtausend ihrer Beiträge gelöscht. Oder warum sind es jetzt wohl nur noch 60 Min.....
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Was solls, sind olle Kamelle. User können jedenfalls großflächig nix mehr löschen, es ist bestenfalls noch Schadensbegrenzung möglich (was oben auch mit einer 60 Sek.-Regel nicht funktioniert hätte :D ). Die jetzige Regel gefällt mir gut.

    wg. USA: Kann man sich nicht durch eine Hintertür Zugang zum Netz verschaffen und das Passwort auswechseln?
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich weiß nicht, wen du meinst.
    :heilig:
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    War ja auch weit vor deiner Zeit...
     
  11. ameister

    ameister Byte

    wer Macht hat, kann sie auch mal zeigen.
    Wir alle haben uns daran gewöhnt, das Kommunikation funktioniert. Die vielen guten Geister im Hintergrund sind (weil unsichtbar) vergessen.
    Wenn der Hausmeister bei Strato oder Puretec die Sicherung klaut, ist Internet in Deutschland plötzlich seeehr dünn . . .
     
    Last edited: Jul 16, 2008
  12. RemiK

    RemiK Kbyte

    Ärgere nie einen Admin! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page