1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wandernder MBR bei Win2K + WinXP?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by henner, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s Dateisystem, nämlich NTFS bei beiden.
    Hat wer \'ne gute Idee, woher sowas kommen könnte?
    Henner
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    mal überlegen, ob ich nicht doch irgendeinen Scheiß mit Partition Magic gemacht hab\' - was ich übrigens für ein saugutes und zuverlässiges Programm halte.
    Gruß
    Henner
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s System kommt - wenn ich mit der von A:\ direkt ins System boote, klappt alles! Das ist für mich der Beweis, daß das System den MBR verändert und sich damit selbst aussperrt.
    Bloß hätt\' ich gern einen Anhaltspunkt, wo ich suchen kann, dies ist kein Virus sondern ein fehlgeleiteter Wiederherstellungsversuch des Systems.
     
  4. ifelcon

    ifelcon Guest

    Erstmal muß ich dem anderen Beitrag zustimmen - lass erstmal chkdsk /F Drüberlaufen. Falls damit der Fehler nicht behoben ist, solltest Du mal einen aktuellen Virenscanner (z.B. AntiVirXP - www.free-av.de) drüberlaufen lassen. Viren verändern auch gerne den MBR.
     
  5. -wmann

    -wmann ROM

    Ich denke dein Dateisystem hat nen Macken, lass mal chkdsk über deine NTFS Partitionen laufen, sollte dann wieder funzen. Und installiere die Wiederherstellungskonsole und erstelle eine Notfalldiskette!
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo henner,
    1.partition win 98 oder ?
    2 partition win2k auf ntfs ?
    ist das so korrekt?
    könnte es ein, das bei einer installation unter win 2k mit dem dateisystem ntfs irgend etwas mit auf der win 98 partition installiert wurde? das system ist ja für ntfs offen und du könntest theorethisch ja auf die win 98 partition (auf daten zugreifen) von der ntfs partition.
    ich meine folgendes, angenommen unter win2k ist office 97 installiert, unter win 98 auch. änderst du nun unter win2k etwas in deiner office konfiguration, so kann dies auch nach win 98 losgehen.das sollte aber nur ein beispiel sein.
    hast du mal etwas mit partition magic ausprobiert?
    war ne idee von mir, vielleicht fällt noch jemanden aus dem forum was ein.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page