1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wann werden pcs billiger?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Area51, Jul 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Area51

    Area51 Byte

    soll ich bis weihnachten warten?
    oder gerade nach dem jahreswechsel kaufen?
    und wo habt ihr eure pc-komponenten bestellt, oder den pc zusammenbauen lassen?
     
  2. MARK28

    MARK28 Byte

    rofl warum schreibst das jetzt das hättest im september schreiben sollen jetzt kann cih ja noch fast ein jahr warten aber so lange warte ich net mein traum pc wäre wo du in das neuste beste spiel rein gehst und erstmal alles auf ganz hoch stellst un du hast noch 200fps
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    und wie sieht das bei DVD-Brennern aus?
     
  4. matthes80

    matthes80 ROM

    Hallo !
    Also, alles fölliger Schwachsinn:
    Einen Computer kauft man grundsätzlich ende August bis ende September.
    Das Weihnachtsgeschäft in dieser Barange beginnt mitte Oktober schon, ab diesem Zeitpunkt beginnen Speicher und Festplatten stetig an zu steigen, ab anfang november steigen dann Prozessoren und Grafikkarten an. Diese Preissteigerung hält bis mitte Februar an, da der Hauptteil der Computer - Weihnachtsgeschäfte erst im Januar abgewickelt wird, da Geld und Gutscheingeschenke eingelöst werden. Die Preise bleiben dann relativ stabil und beginnen "mit den ersten Sonnenstrahlen" ab mitte Juni wieder zu fallen.
    Alles andere und alle anderen Spekulationen sind völliger unsinn und aus der Luft gegriffen. Bin seid Jahren in dieser Brange, und kann mit fug und recht behaupten das ich ahnung habe wovon ich rede !
    Also, Tiefpunkt ist immer der monat september.
    Begründet sich auch dadurch das diverse AG`s (ZB Infinion) ihre Bilanzen zum Jahresende noch schönen müssen, und daher zu Jahresende ihre VK`s anziehen, wenn der Preis dann einmal so hoch oben ist, will man ihn natürlich möglichst lange oben halten.
    Also: Beobachte den Markt ! , und du weißt wann du kaufst !
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    DRAM Command Rate\' von 1T, erst das Zurückschalten auf 2T ließ alle Bitfehler verschwinden

    MSI:
    Positiv: glänzt mit hoher Geschwindigkeit und kostet in der Version mit RAID und USB 2.0 vergleichsweise wenig
    Negativ: ...stört vor allem der Northbridgelüfter. Wer Lärm und Verschleißgefahr reduzieren möchte, muß ihn gegen einen größeren Kühlkörper austauschen.

    Die Entscheidung liegt bie dir.

    Mfg Manni
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Warte ab, bis der nächste Aldi PC kommt.
    Dann nimmst du das Motherboad(einzige Schwäche bis her von allen PC Komponenten neben CD_Rom Laufwerk) raus und kaufst dir eine Neue.
     
  7. Area51

    Area51 Byte

    ok, dann noch eine kleine frage: welches board sollte ich (wenn ich jetzt bestellen würde) wählen, epox EP-8K3A+ oder msi KT3 Ultra?
    soviel ich weiß, ist epox besser fürs übertakten geeignet
    da ich sowas nicht mache, ist also msi besser?
    lohnt sich das übertakten generell überhaupt?
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Einen PC kauft man dann, wenn man ihn braucht. Das bedeutet:
    1. Kaufe keinen PC auf Vorrat. Nur weil es jetzt ein Superangebot z.B. im Aldi gibt.
    - du aber eh jetzt keine/kaum Zeit hast um damit zu arbeiten/spielen/... :weil du im Sommer was besseres zu tun hast und ihn für die langen Winterabende haben willst.
    - oder es soll ein Weihnachtsgeschenk sein :)
    2. Deine Programme/Spiele/... laufen nur noch schlecht bis einigermaßen auf deinem alten PC und eine Aufrüstung lohnt sich nicht mehr oder ist nicht möglich.

    Neue PCs werden relativ gesehn nicht oder kaum billiger. Wenn ich mir in den letzten Jahren einen Neuen gekauft habe, lag der Preis für das Gesamt-System immer so um die 2000 ?.
    Einzelne Komponenten werden zwar billiger, aber die Ausstattung wurde im Laufe der Jahre immer umfangreicher und besser.
    - Zuerst 14"-Monitor, dann 17", 19" oder mehr.
    - Anfangs reichte 1 MB RAM, dann 16 MB, 64 MB, usw. Natürlich ist Speicher doch ganz schön billig geworden. Wenn ich bedenke in meinem 486er habe ich für 16 MB damals um die 1500 DM (!) hingelegt.
    - Am Anfang reichte ein Diskettenlaufwerk, dann kam CD-ROM dazu und heute muß es ein Brenner + DVD-Laufwerk sein.
    - usw. usw.

    Ich hab meinen Rechner immer bei einem Computerhändler in meiner Nähe zusammnebauen lassen und habe dazu meistens Markenteile verbauen lassen, die ich mir aus Tests von Computerzeitschriften zusammengesucht hatte. Was natürlich etwas teurer ist als sie über den Versandhandel zu bestellen.

    Mfg Manni
     
  9. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Ja man sollte die jeweiligen Preis-Leistungssieger wählen. Der Wertverlust von High-End Komponenten ist innerhalb kurzer Zeit besonders hoch, während der Wertverlust von mittelklasse Teilen noch erträglich ist. Das Beispiel Athlon XP 1800+ und Atholon XP 2200+ ist dafür besonders geeignet. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Prozessoren beträgt laut Benchmarkvergleich von AMD nur 112% (AMD XP 1800+) zu 122% (AMD XP 2200+)= 10%/112%=+8,9% schneller Athlon XP 2200+. Der AMD XP 1400+ wird dabei mit 100% angegeben.
    Siehe:
    http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_3734^3750,00.html.
    Der Preisunterschied zwischen beiden Prozessoren beträgt aber über 180 % ( Faktor 2,8 teurer). Wobei AMD bereits vor hat neue Prozessoren ( Hammer, Barton ) herzustellen. Dies dürfte einen starken Wertverlust für die aktuellen High-End-Prozessoren innerhalb kurzer Zeit bewirken.
     
  10. Ste_

    Ste_ Byte

    Wenn du nicht gerade die schnellste Maschine brauchst, würd ich nach dem Jahreswechsel kaufen, oder versuchen ein Reststück zu finden.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    PC-Komponenten gibts z.B. bei http://www.funcomputer.de , http://www.kmelektronik.de , http://www.mindfactory.de , http://www.atelco.de , http://www.fortknox.de , http://www.alternate.de , ... blätter mal in PC-Zeitschriften. Anzeigen satt und reichlich...

    Preise... ändern sich fast täglich hast du heute gekauft, sind die Preise übermorgen schon wieder etwas günstiger...
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Auch bei den DVD-Brennern hat sich ein Abwärtstrend eingesetzt. Ich glaube, in einem Jahr wird sich der Preis im Vergleich zu heute mehr als halbiert haben.

    Aber wenn Du bereits heute DVDs aufnehmen möchtest, dann ist das brandneue DVR-A05 von Pioneer eine gute Wahl.

    Gruss,

    Karl
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Willkommen im Forum! Wie nett, daß Du diesen alten Thread aus dem Juli nach so langer Zeit wieder zum Leben erweckt hast....
    Zu fölligen Brangenkenntnissen sag ich mal lieber nix :-) (Außer daß PC-Preise grundsätzlich immer am sinken sind, Ausnahmen bestätigen die Regel (z.B. RAM)).
    Gruß, Andreas
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier noch ein Link dazu:

    http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8737190.html

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Tendentiell werden PC\'s schon immer günstiger - das stimmt. Aber so einfach ist es nicht. Z.B. beim Arbeitsspeicher ist zur Zeit das Gegenteil der Fall - die Preise sind im Steigen, denn sie waren vorhin total im Keller.

    Eigentlich könnte man so gesehen nie einen PC kaufen. Interessant ist aber zu sehen, dass vor 10 Jahren die Leute gesagt haben, dass man eine GHz-CPU niemand braucht; heute aber kaum jemand eine CPU unter 1 GHz kauft. Die Anforderungen der Software werden laufen grösser an die Hardware, so dass über alles gesehen PCs eigentlich nicht viel günstiger wurden.

    Ob Du jetzt kaufen sollst oder warten sollst, kann ich nicht für Dich entscheiden. Die Frage ist vielleicht, wann Du einen gewissen Betrag ausgeben kannst. Für 1300 ? kriegst Du schon einen super PC (wenn wir jetzt mal vom Monitor absehen).

    Wo kaufen: wurde Dir schon angegeben: Mindfactory, Funcomputer, E-Bug sind sicher brauchbar.

    Gruss,

    Karl
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, sind beide gut, das Epox ist etwas preisgünstiger, hat dafür aber kein USB 2.0 . Ich hab übrigens das Epox und bin damit sehr zufrieden. Übertaktungsversuche unternehme ich nur zum Benchen, ansonsten läuft mein System mit 1400MHz (AthlonXP1600+). MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 21.07.2002 | 19:13 geändert.]
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, PC}s werden ständig billiger ;-). Wenn du dich jetzt für ein bestimmtes System entscheidest und es dann in ein paar Wochen kaufst, wirst du etliche ?}s sparen, da Prozessoren und Grafikkarten einem enormen Preisverfall unterliegen. Eine Ausnahme bilden Speicherchips, die zyklischen Preisschwankungen unterliegen - zur Zeit steigend. Du solltest dir überlegen, wozu du den PC benötigst und dann entsprechende Komponenten zusammenstellen. Wenn man die jeweiligen Preis-Leistungssieger wählt und nicht das Topp-Modell, ist man auf der sicheren Seite (z.B. AthlonXP1800 statt XP2200 oder GF4Ti4200 statt GF4 Ti4600).

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page