1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wanted: PC-Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The Ultra, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Hallo Liebe PCWelt Community.

    Mein alter Herr wollte nen neuen PC, und jetzt hab ich mal folgende Komponenten zusammengestellt:

    AMD Phenom X4 955
    4 GB RAM
    Powercolor 5550
    Xigmatek Gaia
    Asus M4A87TD/USB 3.0
    Hitachi 1 TB
    schönes Gehäuse, noch keines Ausgewählt^^

    So, jetzt ist die Frage: Was für ein Netzteil brache ich für diese eher Unterklassigen Komponenten?

    Der PC wird eigentlich bloß für Office und HD-Videos verwendet.

    Danke im Vorraus
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es sollte so etwa 200 Watt ( 16 Ampere ) auf 12 Volt haben, wenn es mehr ist, ist aber auch nicht schlimm. Die neuen Nt´s sind meist schon bei einer Auslastung von 20 % hocheffizient.

    http://gh.de/a448393.html

    dürfte so in etwa das günstigste sein für deinen Zweck, etwas hochwertiger das Seasonic

    http://gh.de/a258809.html

    Sehr leise, hochwertig, aber fast schon überdemensioniert, dieses

    http://gh.de/a583804.html
     
  3. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Und wie stehts um die Wärmeentwicklung? Mir wurde nähmlich gesagt, dass viele Netzteile ziemlich viel Strom in Wärme umwandeln, was im Winter zwar schön ist, aber nicht das Ziel eines Netzteils sein sollte...
     
    Last edited: Jan 8, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um die Wärmeentwicklung beim Netzteil braucht man sich keine Sorgen zu machen. Das reguliert die Drehzahl des Lüfters automatisch. Aber das Gehäuse wird wegen des langsam drehenden und damit leisen Netzteillüfters nicht ausreichend mit entlüftet. Dafür braucht man dann extra Gehäuselüfter, falls es keine serienmäßig gibt.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei einer Effizientz von über 80 % , ist die Wärmeentwicklung bei den kleinen NT´s vernachlässigbar ( ich bin kein Elektriker, aber ich denke die dürfte vielleicht bei der, einer 20 Wattbirne liegen )
     
  6. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Also nehm ich das Netzteil für 30€ und noch nen Gehäuselüfter und fertig? Wo müssen die GehäuseL. dann hin?

    Thx für die bisherigen Antworten
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich favorisiere bei nur einem Lüfter, hinten zum rausblasen.

    Beim Gehäuse darauf achten, dass es breit genug ist und bei der Lüfterwahl , dass er schön leise ist.
    Wäre doch schade wenn du einen sehr leisen Rechner zusammenstellst und ihn dadurch abwertest, einen brüllenden Gehäuselüfter zu verbauen.

    Schau dich auch dafür bei den Zusammenstellungen vom Boss um.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-10-a.html#post1149507
     
  8. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Also in meinem Gamer-PC hab ich 2 Gehäuselüfter mit jeweils 800rpm verbaut und bin sehr zufrieden mit ihnen. ICh hör eigentlich nur die Grafikkarte, und die ist auch nicht zu hören unter dem unglaublichen Sound von Bad Company 2 :D . Reicht dann nur einer oder doch 2? Bei mir war schon einer im Gehäuse drin, der von Vorne nach hinten bläßt..
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Eigentlich müßte einer fast reichen, aber wie gesagt, ich bin eher ein Fan von Lüftern die die warme Luft rausblasen.

    Wenn die Graka passiv gekühlt wird, würde ich auf alle Fälle zwei nehmen ( wie bei dir, zwei leise mit 800 U/min ). Wobei du dir auch die Frage stellen solltest, inwieweit überhaupt eine Graka notwendig ist, oder ob eher eine Onboardlösung vorzuziehen ist.

    http://gh.de/a560442.html
     
    Last edited: Jan 8, 2011
  10. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Nee, onboard mag ich nich, die graka ist übrigens aktiv, mit nem ganz kleinen lüfter.
     
  11. The Ultra

    The Ultra Kbyte

    Nochmal ne kleine Frage: Bei Amazon gibt es Windows XP für 30€. Mein Vater möchte gerne XP, da er keine lange Umgewöhnungszeit in Kauf nehmen will. Auf Amazon ist aber eine OEM Version zu erhalten, die nur auf Dell, HP PCs & co installiert werden kann. Wird diese Version auch auf einem selbst zusammengebauten PC funktionieren? Hier der Link: http://www.amazon.de/Windows-Betrie..._1_3?s=software&ie=UTF8&qid=1294493729&sr=1-3
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das läuft auch mit einem neuen und selbst zusammengestellten PC, sofern es für die Hardware Treiber für XP gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page