1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung BKA zu malware mit integrierter Nötigung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sloslite, Jan 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sloslite

    sloslite ROM

    Ist ja schön, dass BKA endlich warnt, denn diese ist schon seit Monaten im Umlauf.
    Was aber mit den Tätern, wohin etwa zahlung gehen?
    Geschützt durch BKA?
    Oder Eigentum von staatlichen Institutionen, die damit das Staatssäckel wiederrechtlich ausgleichen.
    Ich habe bestimmt nichts mit ****ografie, oder Spieleseiten zu tun, wo dies gern drüber laüft und trotzdem kam in den Genuss dieser Schadstoffsoftware als nichtsahnend ein Microsoft Sicherheitsupdate machte Anfang Dezember 2012. Und auf meinem PC ist bestimmt keine ****ografie und Gamer bin auch nicht.
    Also wäre es doch gut seitens BKA man klärt die User auf über die Täter, statt nur zu warnen, da ja doch ängstliche,unwissende User
    meist schnell zahlen, also sind Kontobewegung nachzuvollziehen
    Übrigens das Malware über Sicherheitsupdates über Microsoft intervallweise eingespielt werden ist auch nicht neu.Darüber erfolgt merkwürdigerweise keine öffentliche Warnung.
    Mfg
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ sloslite
    Wie kommst Du auf all diesen kaum lesbaren Stuss? :confused:
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nicht Monate. Fast genau zwei JAHRE.
    Da die meist in Russland sitzen, siehts düster aus, meinste nicht?
    Ja und? Dieser Vorwurf ist gezieltes social engineering und soll Angst machen und unter Druck setzen. Niemand wirft dir irgend etwas davon ernsthaft vor.
    Falsch.
    Diese Malware konnte sich installieren, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet sind. Dadurch gelingt eine Drive-by-Infektion.
     
  4. Missoni

    Missoni Byte

    Also ich habe so einem Mail-Anbieter mal vor einer Adresse gewarnt und gemeint, das dieser doch den Account sperren sollte und die Daten ans BKA schicken sollte. Doch die meinten, aus Datenschutzgründen darf man nichts unternehmen.
    Scheinbar ist es manchen Mail-Anbieter egal, was für mails und was für Adressen da belegt werden.
    Also folgende email wäre mir suspekt:
    BKA@mail-anbieter.de
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Dir scheint nicht so recht klar zu sein, dass eine solche Sperre nichts bringen würde. Adressfälschung ist trivial und verbreitet und man kann beliebige neue Adressen automatisch per Software generieren lassen.
     
  6. :vader:Leute mal ehrlich...

    wenn ich solch ein Fenster eingeblendet bekomme, dann gibt´s für mich nur eine sinnvolle Methode: LÖSCHEN!!!!
    Das ist die einfachste, sinnvollste und effektivste (wenn auch ärgerlichste) Methode, um diese Malware wieder los zu werden.
    Denkt immer dran.... Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen genug!
     
  7. Ro21

    Ro21 Byte

    so einer bist Du also???
    Schlimmer Finger...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page