1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warnung vor hp-produkten

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by HP-XX, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HP-XX

    HP-XX ROM

    so lautet der hauptgrundwert der auf der homepage kommuniziert wird:

    Unser Handeln und unsere Entscheidungen sind auf unsere Kunden ausgerichtet. Die HP Unternehmenskultur fördert die Kundenorientierung unserer Mitarbeiter.

    das ware leben sieht anders aus. wenn ihr also ein hp produkt habt wie ich: betet dass nie was kaputt geht - wenn ihr noch keins habt lasst die finger davon

    seit anfang dezember werde ich und mein händler von deren service leuten verarscht und belogen. zugesagte rückrufe erfolgen nicht, mehrfach werden liefertermin definitiv zugesagt und im nachhinein erfährt mann dass doch allenklar war dass ersatzteile erst nächste woche kommen, am telefon wirst du von einem eskalationsmanager zum nächsten geleitet - nur einen menschen mit verantwortung und entscheidungsbefugnis bekommst du keinen an die strippe

    jedes problem mit der telekom ist gold in der abwicklung vergleicht man es mit diesem sch....laden.

    so müßte es heißen:
    In unser Handeln und unsere Entscheidungen ist uns der Kunde *******gal. Die HP Unternehmenskultur fördert die Kundenignoranz unserer Mitarbeiter. Wie und wann der Kunde seine Produkte zurückbekommt interessiert uns nicht. Wir ignorieren seine Meinung und seine Probleme. Ziel ist es den Kunden möglichst schnell aus der Leitung zu bekommen oder an den nächsten unqualifizierten Callcentermitarbeiter weiterzuleiten. Es ist vollkommen ausreichend stupide Daten aus dem Formular am Bidschirm abzulesen.

    also leute: lasst die finger weg von hp-produkten.
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Und dafür meldet man sich extra in einem Forum an ?!
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Was gibst du dich auch telefonisch mit den Serviceleuten ab?

    Wenn man Probleme hat, macht man das zumindest schriftlich! Im Einzelfall sollte auch "Einschreiben mit Rückschein" angeraten sein! :cool:
     
  4. HP-XX

    HP-XX ROM

    tja - weil mans wohl zunächst auf die normale miteleruropäische art und vernünftiger kommunkation versucht

    mittlerweile sind wir auch bei der schriftform und rückabwicklung des kaufes laut bgb angekommen

    sollte hier ja auch nur ne warnung siein für alle die im moment vor ner kaufentscheidung stehen

    genau deshalb - und um alle vor diesem saftladen zu warnen
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hm, bist der erste bei dem ich von solchen Problemen höre.
    Eigentlich ist HP in Sachen Service und Support immer mit vorne dabei.

    Btw.: Ich hatte geschoben.

    Also nachträglich :schieb:
     
  6. HP-XX

    HP-XX ROM

    der einzige
    bei dem was ich so mittlerweile hier und auch in anderen foren gehört und an pm's bekommen habe bin ich wohl eher die regel als der einzelfall
     
  7. trekkie84

    trekkie84 ROM

    Ich habe mich neu angemeldet weil mein anderer Benutzername den Firmennamen enthält wo ich arbeite.

    Im Portal unseres Einkaufsverbundes ist folgendes Dokument von HP zu lesen:
    Per Copy&Paste:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    in den letzten Tagen wurden von Ihnen vermehrt Kundenbeschwerden an uns weitergeleitet, die auf Ihrer Seite zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen und mitunter zu erheblichem Unmut geführt haben.
    Ursache der aktuellen Eskalationen sind vereinzelt überlange Reparaturzeiten bei Pavilion Notebooks, die bedauerlicherweise auf fehlende Ersatzteillieferungen zurückzuführen sind.
    Wir bedauern diesen Umstand sehr und arbeiten daran, die Situation schnellstmöglich und nachhaltig zu verbessern. HP legt größten Wert auf optimale Kundenbetreuung, Kundenzufriedenheit und höchste Qualität hinsichtlich Produkte und Service.
    Nach dem aktuellem Stand der Dinge und nach Aussage unserer europäischen Zentrale wird sich in den kommenden 3 Wochen die Ersatzteilsituation in unserem zentralen Reparatur- und Servicecenter signifikant verbessern, wodurch sich auch die Reparaturdauer für Pavilion Notebooks (wie auch Desktops) wieder nachhaltig normalisieren wird.
    Zudem werden hinsichtlich der Kundenkommunikation und -betreuung folgende Maßnahmen eingeleitet und umgesetzt:
    1. Alle uns bekannten Eskalationsfälle – insbesondere jene, die von Ihnen an uns herangetragen wurden – werden aktiv und sehr kurzfristig von HP bearbeitet.
    Ein Team wird sich umgehend und direkt mit dem Kunden in Verbindung setzen, um die Sachlage und das weitere Vorgehen zu besprechen.
    2. Ab Mitte nächster Woche wird dann ein Aktionspaket implementiert – mit dem Ziel:
    -- alle Kunden, deren aktuelle Wartezeit 4 Wochen und länger beträgt, aktiv zu kontaktieren und den Status bzw. weitere Schritte gemeinsam abzustimmen.
    -- sukzessiv auf die Kunden zuzugehen, deren Wartezeit 2 bis 4 Wochen beträgt und den Status bzw. weitere Schritte gemeinsam abzustimmen.
    Bitte leiten Sie Kundenbeschwerden – die evtl. in den kommenden Tagen noch direkt an Sie herangetragen werden – umgehend weiter an: dcvc_emea_de@mail.support.hp.com
    Wie in Punkt 1 beschrieben werden diese Fälle dann schnellstens und systematisch bearbeitet.

    Wir sind davon überzeugt, dass die oben beschriebenen Maßnahmen und eine verbesserte Ersatzteilsituation zu einer spürbaren Reduktion von Eskalationen und zu einer deutlichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit führen wird.

    Ich danke für Ihr Verständnis, Ihre Mitarbeit und Ihr Vertrauen in Leistungsfähigkeit von HP.

    Mit freundlichem Gruß

    [Name von mir entfernt]
    Country Category Manager
    Personal System Group
    Hewlett Packard GmbH – Germany

    Hewlett-Packard GmbH . Herrenberger Str. 140 . 71034 Böblingen . www.hp.com/de
    Geschäftsführer: Hans Ulrich Holdenried (Vorsitzender), Edgar Aschenbrenner, Martin Kinne, Heiko Meyer, Ernst Reichart, Matthias Schmidt, Regine Stachelhaus
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Jörg Menno Harms
    Sitz der Gesellschaft: Böblingen, Amtsgericht Stuttgart HRB 244081 . WEEE-Reg.-Nr. DE 30409072


    HP hat im Moment arge Probleme mit dem Service bzw. deren Servicefirma Teleplan.

    Früher waren eher Acer-Produkte diejenigen die öfters kaputtgehen. Mit der neuen Serie (Design) haben sie sich meiner Meinung nach spürbar verbessert in der Produktqualität.
    Obwohl wir in letzter Zeit mehr HP- als Acer-Geräte verkauft haben, kann ich gut schätzen, dass zur Zeit zu viele HP-Geräte den Geist aufgeben. Meist ist die Hauptplatine defekt. Ich muss direkt aufpassen, dass ich die Kundengeräte nicht verwechsle wenn Sie aus der Reparatur zurückkommen.

    MfG

    trekkie 84
     
  8. Ich hatte die Ehre, vier Jahre lang für Hewlett-Packard als HP-Certified-Technical-Support-Engineer am Telefon Kunden bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Das war noch die Ära, in der die CEOs mit den Firmengründern blutsverwandt waren.

    Ich habe damals das "Purple-Projekt" überstanden und eigentlich ein Purple-Heart verdient, weil bei der Fusion mit Compaq zusammenwuchs, was nicht zusammengehörte. Trotzdem haben wir den Karren aus dem Dreck gezogen. Die Qualität unserer Arbeit war an den Testergebnissen von Stiftung Warentest und vieler Computermagazine messbar.

    Leider waren wir zu gut und einer von den neuen CEOs hat unser HP-Projekt an BT hinübergesourct. Die Mitarbeiter verdienten den gleichen Betrag, aber nicht in € sondern Zloty. Also ein ähnliches Ding wie jetzt bei der Nokia-Fertigung in Bochum. Aber wir waren ja nur 200 Leute,- who cares?

    Als CallCenterAgents mit "native accentfree german language" und sicherem Englisch haben wir natürlich enorme Vorteile gegenüber Hotlines in Marokko, Indien oder Polen, Tschechien oder sonstwo im Billiglohnland.

    Letztendlich entscheidet der Kunde und stimmt mit dem Portemonnaie ab.

    Ich arbeite jetzt mit vielen Kollegen von früher für die Konkurrenz. Wir haben Compaq aus dem Sumpf gezogen. Ich bin hochmotiviert, meinem vorherigen Großkunden zu beweisen, dass er einen Fehler gemacht hat.

    Alle wollen es GUT, SCHNELL und BILLIG.

    Aber es gibt in diesem Universum nur 2 Optionen davon gleichzeitig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page