1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WARNUNG VOR NAVISCOPE !!!

Discussion in 'Sicherheit' started by Stadtindianer, Dec 7, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warnung vor Naviscope!!
    Dies wurde in Bavariantommy\'s Security Forum gepostet:
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo Baordies;

    mich hat eben eine Mail mit folgendem Inhalt erreicht:

    ---------

    Hallo Webmaster,

    ich glaube, eines deiner Programme ist mit einem Trojaner verseucht, oder
    absichtlich als Trojaner programmiert worden. Folgendes ist bei mir
    passiert: Ich arbeite mit dem McAfee Guarddog, Zonealarm, NAV und Naviscope.
    (Naviscope von deiner Download-Sektion) Mit Guarddog habe ich meine persönlichen
    Daten als geschützt eingestellt, d.h. dass der Guarddog verhindert, dass sie
    unbemerkt über das Netz verschickt werden können. Nachdem ich Naviscope
    installiert hatte, meldete sich Guarddog, dass das Programme meine PIN-Nummer für
    mein Homebanking-Konto übermitteln wollte. Das habe ich natürlich
    unterbunden. Anfangs dachte ich noch, es wäre Zufall und die letzten Stelle einer
    Seriennummer, die Naviscope verschicken wollte, wäre mit meiner PIN identisch,
    allerdings wollte Naviscope auch andere Daten von mir versenden, so zb.
    meine Windows Seriennummer und meine Kontonummer. Alles an diese Adresse:
    z1.extreme-dm.com (207.230.126.50 Port:80)
    Nachdem ich mit drei verschiedenen Scannern meinen Rechner auf Viren
    überprüft hatte, löschte ich Naviscope und holte mir von deren Homepage
    (www.naviscope.com) eine neue Version. Aber auch diese Version wollte meine
    persönlichen Daten verschicken, und ganz sicher nicht an die Naviscope-Homepage. Das
    Senden der Daten trat immer nur sporadisch auf, manchmal konnte ich drei
    Tage surfen, ohne eine Warnmeldung zu bekommen.
    Da ich keine Ahnung vom Hacken und dem ganzen Drumherum habe, wollte ich
    dich bitten, ob du als Sicherheitsexperte nicht mal einen Blick auf Naviscope
    werfen kannst. Irgentwie muss es ja an meine Daten gelangen, endweder, das
    Programm scannt meine Passwörter in der Starmoney Direktory, oder es
    entschlüsselt die PGP-kodierten persönlichen Daten im Guarddogverzeichnis. Doch wie
    auch immer, Naviscope ist äußerst unsicher, und ich denke, das sollte deine
    Homepagebesucher wissen.

    ------------

    Ich bitte Euch bis zur vollständigen Aufklärung des Sachverhaltes von der Benutzung von Naviscope (egal welcher Bezugsquelle) abzusehen.
    have a nice time...



    Tommy

    --------------------------------------------------
    --------------------------------------------------
    Grüße .. Stadtindianer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page