1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Schwangere nicht umkippen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zarniwoop, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zarniwoop

    Zarniwoop Byte

    Cool, was man hier so unter Business-IT findet. Testet ihr demnächst Hohlkreuzoptimierungsssoftware für Chefsekretärinnen kurz vor der Babypause? Oder geht es um die wirtschaftlich positiven Auswirkungen der Tatsache, dass die Büroflure nicht von lauter umgekippten werdenden Müttern blockiert werden? Danke Evolution :rolleyes: Aber wenigstens kommt ihr auf die Weise an kontext-Werbung zum Thema Zahnpflege für Schwangere
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was das mit "Business-IT" zu tun hat frage ich mich allerdings auch.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Genau so viel, wie mit der Realität. Es ist Schwachsinn.

    Dass die ganze Beckengegend bei Mann und Frau verschieden ist, dürfte wohl logisch sein. Mit dem Gleichgewicht hat das aber nicht das Geringste zu tun. Sonst könnte man ja auch keinen Rucksack tragen.

    Für das Gleichgewicht sind einzig die Fussgelenke zuständig. Der ganze Körper wird bei der Schwangeren nach hinten und beim Rucksackträger nach vorne geneigt.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page