1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum stürzt Bios ab bei "Auto-Detect"?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ohmstrom, Nov 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohmstrom

    ohmstrom Byte

    Hi,

    hab heute nen neue Platte gekauft und gleich eingebaut.
    Und zwar ne IBM 80 GB, die ist als Slave gejumpert da ich mein
    WinXP auf der anderen 20 GB draufhabe.
    Im Bios wollt ich nun Auto-Detect Harddrives machen aber es stürzt gleich
    ab.
    Ich hab extra das neueste Bios installiert.
    Habt ihr einen Rat? Was kanns sein?

    Danke im voraus
     
  2. schiit

    schiit Byte

    HA! das bios und dos kennt die FP! sie aber nicht unter windows angezeigt worden => mit ein bisserl fdisk -anlegen einer primären Partition auf der FP- dann formatieren UND
    und es läuft!
     
  3. schiit

    schiit Byte

    Hi!
    Ich habe das selbe Problem! Hab mir ne IBM Dekstar 80 GB gekauft => bei autodetect (slave) schnierte die Kiste ab. Dann hab ich die FP als "32 GB Clip" Slave gejumpert (vorher wars 16 Head bzw 15 Head, keine Peilung was das heißen soll, hat eben nicht funktioniert)worauf die Platte erkannt wurde(automatischer Bioseintrag), der Pc normal bootete ABER: unter Windows 98(AMI aktuell geupdated \'99) ist keine Spur von der FP, nix! unter dos läuft glaube ich auch nix(wenn ich den logischen, folgenden Laufwerksbuchstabe angebe kommt : ungültiger Laufwerksbuchstabe) . Endlich mal einer, der das gleiche Prob hat!!!
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Welches Mainboard mit welchem Bios ?
    Hört sich recht verdächtig nach Award 4.51PG Bios mit 32GB BUG an - Patch sicherlich möglich bei http://www.wimsbios.com im Forum
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    hast mal getestet ob die IBM alleine als MASTER läuft ?

    wie alt ist dein mainboard ? - bis wieviel GB kann dein neues bios denn --> steht nichts dabei ?
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 18.11.2002 | 19:45 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page