1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was belegt die Festplatte....?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by klar.soweit, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    Nabens allerseits.

    War lange nicht hier, aber nun habe ich einen neuen Vaio-Laptop CR31Z/R, mit 4GB DDR2Ram (3 werden angezeigt, soll wohl so sein), interne 250 GB Festplatte - und keine Erinnerung mehr daran, wie das mit dem Festplattenspeicher war:o. Selbiges Problem hatte ich mit meinem vorherigen PCs auch schon.

    Ich hab ich die letzten beiden Abende zugebracht, alles so zu installen und einzustellen, dass es für mich passt.
    Ich habe Vista HP, alle Programme und Treiber drauf, die ich brauche, alle Updates sind eingespielt und meine persönlichen Dateien sind auch kopiert...

    Ich weiss, 250 GB sind in Wirklichkeit etwa 232 GB. Ca. 9 GB davon nimmt sich Sony für die versteckte Wiederherstellungspartition.

    Bleiben 223 GB übrig, die auch im "Computer" angezeigt werden. Dort wird mir auch gezeigt, dass ich mit all dem o.g. Daten ca. 90 GB in Anspruch nehme...
    Und das genau ist das Problem. Rechne ich alles einzeln zusammen komme ich gerade mal auf ca. 60 GB...

    Was belegt denn da die restlichen 30 GB ???? Wenn ich in der Datenträgerverwaltung schaue, dann steht dort bei dem Laufwerk C: was von: "Systempartition, Startpartition, Auslagerungsdatei, Aktiv, Absturzabbild, Primäre Partition"

    Ist dieses "Absturzabbild" sooo groß? Wenn ja, kann man es löschen? Die Datei mit dem Ruhezustandwiederherstellen habe ich gelöscht, damit konnte ich aber nur 3 GB gewinnen.
    Muss ich vielleicht an der Auslagerungsdatei noch irgendwas einstellen? DIe ist momentan auf "Automatisch" eingestellt, d.h. die Größe wird vom System verwaltet.

    please help:bitte:.... danke danke schonmal im voraus. Grüße aus Hamburg, Ina

    p.s.: Ich mein is ja nicht so, dass Festplattenspeicher heutzutage ne Rarität ist, aber 30 GB find ich schon´ne Menge, die hätte ich doch gerne wieder. :jump:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Systemwiederherstellungspunkte nehmen enorm viel Platz in Anspruch, ebenso die temporären Dateien in AppData/Temp.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Automatische Defragmentierung deaktivieren (Vista speichert dabei Daten zwischen)
    Ruhezustand deaktivieren (Spart so viel Platz auf der Festplatte, wie der PC RAM hat)
    Größe der Auslagerungsdatei festlegen (auf andere Partition verschieben, empfohlene Größe als minimal und maximal festlegen)
    Systemwiederherstellung deaktivieren und dafür ein Imageprogramm wie Acronis TrueImage regelmäßig benutzen.
    Sicherungen von Hotfix Deinstallationen löschen (mit CCleaner)
    Temporäre Dateien mit der Datenträgerbereinigung oder CCleaner entfernen.
    (beachten: http://support.microsoft.com/kb/928897/de )

    Festplatteninhalt analysieren.
    WinDirStat
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/77178/windirstat/
    TreeSize(Download .EXE)
    www.jam-software.de/freeware/
    JDiskReport
    http://www.jgoodies.com/freeware/jdiskreport/
     
  4. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    Full-Quote entfernt. Bitte in Zukunft nicht den gesamten Beitrag des Vorredners zitieren. Siehe auch: http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#3.4
    Gruß Feuerfux


    Danke dir, das ist ja doch ne ganze Menge...

    ich habe jetzt:
    - Auto-Defrag ausgestellt

    - Ruhezustand deaktiviert

    - Systemwiederherstellung deaktiviert (und brav Acronis TrueImage 10 Home installed)

    - CCleaner installed und PC aufräumen lassen...

    - Auslagerungsdatei auf die empfohlenen 4603 MBeingestellt (bei min. und max. Größe)
    Ist das so richtig, obwohl Vista ja nur 3 GB anzeigt???????????
    Ich hab die Auslagerungsdatei auf C: belassen, weil meine externe Festplatte über USB angeschlossen ist. Wenn ich den PC mit auf Reisen nehme, hab ich ja die Auslagerungsdatei nicht dabei ;), weil die große externe immer daheim bleibt...:jump:

    Ergebnis:
    Ich habe nun 161 GB freien Speicherplatz auf C:, anstatt der vorherigen 138 GB... habe also 24 GB Platz geschaffen, denke das kommt unegfähr hin.

    Dankeeeee schöööööööööööönnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Last edited by a moderator: Sep 5, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page