1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bitte haltet Ihr von diesem Angebot

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by petermarkus, Aug 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe ein Angebot bekommen für einen PC. Leider kenne ich mich nicht so gut aus (ok, ich bin ehrlich..ich kenne mich gar nicht aus) und bitte daher um eure Meinungen.

    Ich möchte an den PC 4 externe Monitore von Eizo anschließen (jeweils FlexScan S1701 mit einer Auflösung von 1280x1024). Ich werde den PC nur zum Traden an der Börse benutzen. Dazu habe ich 2 Firefox Browser mit mehreren Tabs offen und 2 andere Anwendungen (Brokerplattform und Börsenkurseplattform).

    Mir ist es wichtig, dass die Monitorauflösung sehr gut ist und der Rechner sollte leise sein. Zudem mindestens 4 GB RAM.

    Hier nun das Angebot, welches ich bekommen habe:

    CPU: Intel Core i5 660
    FAN: Arctic Cooling Alpine 11, So. 775, 1156
    MBO: ASUS P7P55D, So. 1156
    GRA: GeForce GT 220, 1024MB, passiv (2x)
    RAM: 2 GB DIMM DDR3-1333 (2x) (unter dem Angebot stand dazu folgendes: 4GB RAM als 2x2GB ausgewiesen??)
    HDD: 1 TB Seagate Barracuda LP 5900.12, ST31000520AS
    ODD: LG GH22NS50 SATA DVD-Brenner
    PSU: 550W BeQuiet! SystemPower 80plus
    CHA: Coolermaster Sileo RC-500, schallgedämpft
    OPS: Microsoft Windows 7 Home Premium, 64-Bit, DEU

    alles zusammen für 775 Euro


    Ich kann leider nicht beurteilen, ob das ein gutes Angebot ist mit einem super Preis/Leistungsverhältnis oder ob der Anbieter bei mir seinen ganzen Schrott loswerden möchte zu einem total überteuerten Preis.

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir eure Meinungen mitteilt.

    Gruß

    PeterMarkus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Komponentenauswahl ist schon nicht schlecht.
    Ich bezweifle allerdings, dass sich die beiden passiv gekühlten Grafikkarten in dem Gehäuse wohlfühlen und ihrer Umgebung nicht doch einiges an Wärme zumuten.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest schon einen Core i5-760 wählen und diesen (leise ;) ) von einem Scythe Mugen 2 Rev. B kühlen lassen.
    Beim Netzteil genügen 450W locker. Als Systemfestplatte würde ich eine Seagate 7200.12 wählen. Wenn du diese noch entkoppelst, ist sie nicht mehr zu hören.

    Bei sehr hohem "Silent-Bedürfnis":
    Wer seine Festplatte im supersilent-PC noch deutlich fiepen hört, sollte es damit probieren:
    silentmaxx HD-silencer Rev. 2.0.
    Solch eine Box läßt sich mit dem Gehäuse eines defekten CD-ROM-Laufwerks und Bitumen/Anti-Dröhnmatten auch selber bauen, Materialkosten ca. 10 EUR, siehe: Anleitung
    Gegen Dröhn- und Zugriffsgeräusche hilft u.U. eine Gummientkopplung, die es in verschiedenen Bauformen gibt. Wer gerne selbst eine gute Entkopplung basteln möchte, sollte sich nach einem Shoggy Sandwich umsehen (Erste Anlaufstelle). Allerdings wirkt sich eine schwingende Lagerung bei manchen Festplatten geringfügig auf die Zugriffszeit aus (Wenn der Lesekopf schlagartig stehen bleibt, "schwingt" die gesamte Platte zurück und der Kopf muß noch einfach nachpositioniert werden). Aktuelle Festplatten kommen damit inzwischen gut zurecht.
     
  4. Tiketitan

    Tiketitan Byte

    hallo..

    also ich hatte vor einiger zeit auch zwei passiv gekühlte GraKa in einem gedämten Gehäuse...

    bei mir ging es schief, da die wärme.. reden wir lieber von hitze.. viel zu groß wurde und es zu abstürtzen kam... im endeffekt musste ich eine wieder entfernen.. ursache war, das der passivkühler der einen karte bei mir quasi fast an der zweiten heranreichte... ohne leisen und starken frontlüfter im gehäuse geht das in die hose...

    ich hatte selbst das sileo und da ist kein frontlüfter installiert... oder hat sich das mitterweile geändert??

    lieber in eine gute GraKa investieren (ATI mit eyefinity, bis zu 6 monitore)

    kann die powercolor pcs+ reihe sehr empfehlen.. sehr sehr leise..

    gruß

    t
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Monitore des TO bieten keinen Displayport.
    Sollte sich sogar im Lieferumfang befinden.
     
  6. Bei Eyefinity dürfen höchstens 2 Monitore bei DVI/VGA/HDMI angebunden werden. Alle übrig gebliebenen müssen entweder nativ Displayport unterstützen oder an einen aktiven Adapter angeschlossen werden. Letztere sind aber ziemlich teuer und würden 2x benötigt werden

    http://geizhals.at/deutschland/a489848.html



    von einem Kollegen wurde mir nun von Matrox das hier empfohlen,

    Matrox G45X4QUAD

    um 4 Monitore verwenden zu können..er hat den matrox an eine onboard Grafikkarte angeschlossen.

    eine andere Möglichkeit scheine ich ja gar nicht zu haben...?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page