1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was brauche ich für mein kleines Projekt noch zusätzlich? oder reicht es so? Danke

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Godxisxaxplaya, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Foren Gemeinde!!

    Ich hätte da mal bitte eine Frage:

    Ich plane mir einen Festplattenserver und einen HTPC zu basteln, und dafür habe ich gewisse Komponenten meiner vorhandenen Rechner schon da und wollte fragen was ich davon eurer Meinung nach wie nutzen kann ;)

    Also ich habe einen Athlon 63 3000+ in einem Chieftec Gehäuse. Der Prozessor läuft auf einem Asus A8N Sli Deluxe mit einer ATI 2400 meine ich mit 512 MB. Der Rechner besitzt 2GB Arbeitsspeicher und 600 GB HDD. Netzversorgung ist durch ein BeQuiet 550W Netzteil gegeben. Diesen Server würde ich gerne mit Hilfe von FreeNAS zum Netzwerkfestplattenspeicher umrüsten. Klar müssen dann da noch ein paar 750GB Platten rein aber so als Grundmodell sollte das doch funktionieren oder was denkt Ihr ???


    Kommen wir nun zum HTPC! Da wollte ich mein 3 Monate altes Notebook verwenden. Es ist ein Aspire 7520 G 402 G 32 Mi: Prozessor TL 58, 2 GB Ram 512MB Geforce 8600GTS!
    Kann ich diesen Rechner als HTPC über DVI laufen lassen, ohne das beim streamen von BlueRays das System ruckelt????

    Wäre über jede Antwort dankbar!!

    Lieben Gruß
    Martin
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, warum auch nicht?!
    Erstmal gibts den Grafikchip nicht in Notebooks. 2. kannst dus ja mal probieren. Ich denke es wird gehen.
     
  3. Sorry das T war zu viel ;) nVidia GeForce 8600M GS
    Also die einzelheiten des Notebooks sind folgende :

    Beschreibung/Details: Notebook / Serie: TravelMate 7520G / Prozessortyp: AMD Turion 64 X2 / Taktfrequenz: 1.900 MHz / Festplattenspeicher: 320 GB / Display: 17,0 Zoll / Displaytyp: WXGA+ (1440 x 900) / Grafikchipsatz: nVidia GeForce 8600M GS / Grafikspeicher: 512 MB, 1280 MB TurboCache / Optische Laufwerke: DVD-Brenner / Kommunikation: Modem, LAN 10/100/1000, Wireless LAN, Infrarot / Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium / Besonderheiten: 5in1 Card Reader, Web-/Videokamera / Akku-Laufzeit: 3,0 h / Gewicht: 3,62 kg

    nuja das mit dem ausprobieren ist momentan schlecht weil ich momentan nicht zuhause bin! und bei der wiederrückkehr würde ich schon gerne alles so haben das ich mich heimisch fühle :P

    vielleicht hat dieses notebook ja noch einer und kann mir weiter helfen!
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Notebook sollte das schaffen. Musst halt nur ein guten Software DVD Palyer auf deinem Notebook haben. Möglichst die neuest Version, damit du auch alle aktuellen Film abspielen kannst.
     
  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Aus meiner Sicht werden hier streamen, große Festplattenkapazitäten und Blu-Ray etwas zu leichtfertig zusammengeworfen.

    Zum Abspielen von Blu-Ray-Disks ist ein solches Laufwerk notwendig. Dieses soll in den Server eingebaut werden? Gut, dann muss es wohl im Netzwerk für den Zugriff freigegeben werden, damit das Notebook darauf zugreifen kann, wie auf ein lokales Laufwerk. Richtig?
    Kann dann die Player-Software damit umgehen, wegen Kopierschutz etc.?

    Oder ist hier gar nicht Blu-Ray gemeint, sondern nur das abspielen von HD-Filmen, die auf den Server-Festplatten abgelegt sind?

    Und dann noch das Wort "streamen". Streamen erfordert entsprechende Software auf Server- und Client-Seite und meint eigentlich nicht eine einfache Ordner- oder Dateifreigabe auf dem Server, um dann mit einem anderen PC (Notebook) darauf zugreifen zu können.

    Bitte poste mal deine Konfiguration und Erfahrungen, wenn du es zum laufen gebracht hast.
     
  6. Also erst einmal vorweg: Es sollen wie du richtig vermutest HD-Filme gestreamt werden!!! Die Filme liegen im mkv Format vor.


    Das ganze soll dann mit dem Freeware Tool FreeNAS laufen! Der Grundgedanke ist, das im ganzen Hause ( 5 Rechner ) Jeder abends das schauen kann was er gerne mag! Die Festplatten werden dann ganz normal in den Arbeitsplatz integriert und es sollte passen :P Hoffe ich zumindest einmal :P

    Liebe Grüße

    Martin
     
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Da ist es wieder, was du gar nicht benutzt. ;)
    O.K. bin ja nicht kleinlich. Also Streamen und Blu-Ray gestrichen und nur HD-Inhalte abspielen.

    Trotzdem dann mal bitte posten, ob es funktioniert. Mich interessiert dabei nämlich, ob deine Hard- und Software für die Leistung ausreicht.
     
  8. naja wie nennt sich das denn dann bitte, wenn ich ein image von 9gb mit der endung mkv, also ein image einer blue ray denke ich mal über das netzwerk auf dem laptop, welcher an meinem lcd im wohnzimmer angeschlossen ist wiedergebe?? gruß
    martin
     
  9. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    z.B. Mediadaten abspielen, wiedergeben oder so, egal ob von einer lokalen oder einer Netzwerkfestplatte.

    Zum Streamen gehört immer eine Sender- und eine Empfängersoftware. Sieh mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Streaming_Media

    Aber das ist für dich auch nicht sooooo wichtig. Ich wollte damit ja nur eingrenzen, was du wirklich vorhast. Hätte ja auch sein können, dass du wirklich etwas streamen willst und dann auch noch entsprechende Software suchst.
     
  10. Achso sieht das aus ;)

    Dann danke ich Dir recht herzlich für die Info ;) So tastet man sich langsam ran ^^

    Das nächste mal werde ich mich dann gepflegter ausdrücken *smile
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page