1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bremst denn da?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dr. brat. Wurst, Feb 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Ich muss zukünftig größere Bildbestände (3000x2000 Px) von der Kamera auf den übertragen und gleich bearbeiten.

    Dafür nutze ich vorzugsweise Nikon PictureProject und/oder Adobe Photoshop Elements 4.

    Wenn ich nun das Grafikprogramm, den Ordner Eigene Bilder geöffnet habe, vielleicht noch gleichzeitig die Bilddateien mit Nero auf CD bannen und ins Netz gehe, geht der Rechner schonmal in die Knie. D.h. Kurze Fehlermeldung irgendwas mit explorer.exe, Fenster schließen bis auf die Taskleiste von allein und die Arbeit ist futsch. :(

    Dieser Fehler tritt ausschließlich unter oben beschriebenen Szenario auf.

    Würde da jetzt ein Aufrüsten des Speichers auf 1024 MB Abhilfe schaffen oder ist die CPU zu schwach?

    Konfiguration:

    Betriebssystem: MS Windows XP HOME SP2

    CPU: AMD Athlon XP 2200+ 1800 MHz

    Motherboard: Asrock K7S8X 6x PCI, 6xUSB 2.0, LAN, Sound

    Chipsatz: SIS 748

    RAM: 512 MB DDR - RAM

    Grafikkarte: GeForce4 MX 440 AGP 8X 64MB
     
  2. 030Kyle

    030Kyle Byte

    Bei uns auf Arbeit sieht es ziehmlich genau so aus wie bei dir/euch!
    Wir haben auch vor kurzem weitere 512er Ram in die Maschinen gesteckt was man eigentlich nur im Windows und beim Hoch-/Runterfahren gemerkt hat.

    Was mein Chef nur nicht wahr haben möchte ist, das ein AMD Semphron 2200+ nicht optimal mit Photoshop CS2 läuft. Der würde auch noch einen GB Ram reinstecken und sich Sprünge um Welten vorstellen. :heul:

    Das heißt, alles was du an CPU-Ressourcen frei machen kannst, ... mach es oder holt euch eine neue CPU oder EINEN (oder je nach dem wie viele das bei euch machen) ordentlichen Rechner. Es muss ja keine 1000€ Maschine sein oder so. Es gibt ordentliche Office-PCs für 600-700€ die sollten vollkommen ausreichen ;)

    Also denn, einen schönen Tag dir noch :D
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dein Chef hat tatsächlich recht: Eine Speichererweiterung würde mehr bringen als ein CPU-Upgrade! Steck die Kiste mit Speicher voll, also am besten 2GB. Zusätzlich kannst du als Reserve die Auslagerungsdatei vergrösseren (doppelter RAM Wert und feste Grösse). Bildbearbeitung ist zuerst einmal speicherintensiv! Optimal wäre natürlich ein insgesamt leistungsfähigeres System (wiederum mit Speicher bis zum Anschlag).
     
  4. 030Kyle

    030Kyle Byte

    Wie soll er bitte recht haben, wenn die CPU Auslastung im Leerlauf bei 40% hängt und schon nach dem starten von Photoshop CS2 bei 100%? Ohne irgendetwas in Photoshop geöffnet zu haben, laggt es selbst, wenn man die Menüs aufdroppen lässt.
    Wir haben einen einzigen Rechner mit einem AMD Athlon X2 3800+, und bei dem Läuft das schon mit 512RAM besser. Fünf andere laufen mit exakt der selben Konfiguration (nur halt mir dem Semphron 2200+ und 1GB Ram) und sind bedeutend langsamer.
     
  5. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hallo!

    Nicht zanken! ;)

    Als Übergangslösung (ich spare ja schon fleißig auf einen neuen Rechner) habe ich erst einmal den weg des geringsten Widerstandes gewählt. Das heißt kostengünstig den RAM verdoppelt und wie ich erhofft (erwartet) habe: Kein Frozen Desktop mehr. :)
     
  6. 030Kyle

    030Kyle Byte

    Sollte gar nicht "zankig" rüberkommen :D.
    Hatte nur grad keine Zeit für die Smilies *grins*

    Sry, wenn das so rübergekommen ist
    :sorry: :bussi:
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ Dr. brat. Wurst: Ist es notwendig, dass Du dabei brennst?

    Ich habe bei meinem System (ASRock P4VT8+, Celeron 2400, 768MB RAM, GeForce 6600 GT) auch Probleme, wenn ich nebenbei brennen will. Meist verschiebe ich das Brennen dann zum Ende meiner PC-Arbeiten und setze das Häckchen bei Automatisch Herunterfahren in Nero.
     
  8. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    ....... manchmal läßt es sich nicht zeit - und bedarfsmäßig nicht verhindern.:nixwissen
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Weil es meiner Erfahrung entspricht. Ich habe fast 5 Jahre lang CAD- und Grafiker-PCs betreut... und diesen Kisten geht im Zweifel zuerst die Puste wegen Speichermangel aus. Natürlich, wenn ein PC schon mit dem Betriebssystem überlastet ist sollte man nicht nur den Speicher aufrüsten.
    Dann läuft meist eh schon zuviel Müll im Hintergrund (Norton Antivirus ist z.B so ein Ressourcenfresser)
     
  10. 030Kyle

    030Kyle Byte

    Hmm, ok, 5 Jahre Erfahrung kann ich vielleicht nicht bieten, trotzdem hab ich auch schon die eine oder andere Erfahrung damit ^^

    Aber woher weißt du das mit Norton :D
    Der (mein Chef) will davon einfach nicht loslassen :confused:.

    Wie gesagt, auf der anderen Mascine läuft das ja auch.
    Sogar besser und mit weniger RAM.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wiederum jahrelange Erfahrung... hatte übrigens Norton AV auch bis vor ca einem halben Jahr im Einsatz. Aber seit ich gewechselt habe ist meine Kiste alleine vom Einschalten bis zum fertigen Desktop um ca 20 Sekunden schneller geworden - NAV hatte die Bootzeit auf fast die doppelte Zeit erhöht!

    Zu eurem System hatte ich ja auch schon geschrieben: Optimal wäre natürlich ein insgesamt leistungsfähigeres System (wiederum mit Speicher bis zum Anschlag).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page