1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Shaze, Aug 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaze

    Shaze ROM

    Hi,
    ich habe mich jetzt dazu entschlossen mir einen PC selbst zusammenzustellen, mache dies aber zum ersten mal und hab somit noch nicht viel Erfahrung drin.

    Jetzt wollte ich euch fragen was für ein Netzteil ich brauche um mein PC mit genügend Strom zu versorgen.

    -Steht auf jeder Komponente die ich erwerben möchte wie viel Watt bzw. Volt sie benötigt? (is mir nämlich noch nicht so aufgefallen speziell bei Mainboards)

    -wenn ich ein Netzteil habe das viel mehr Watt/Volt hat, als ich brauche, kann das nachteilig werden?

    -auf was muss ich speziell beim Netzteilkauf achten?

    Also fest steht das ich noch keine genauen Angaben geben kann was für Komponenten der PC haben wird da mir halt jetzt das Problem mit den Netzteil aufgefallen ist. Und sorry für so eine simple Frage aba ich bin mir echt zu unsicher und möchte nichts falsch machen

    MfG Shaze
     
    Last edited: Aug 25, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Shaze

    Shaze ROM

    okay danke dir^^
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannungen (Volt) sind standardisiert, die Leistung kann ruhig mehr als nötig sein, der PC nimmt sich nur so viel Strom, wie er braucht.

    Bei Geizhals (oder in den Datenblättern) findest Du oft Angaben zum Stromverbrauch. Wichtig sind dabei vor allem CPU und Grafikkarte. Der Rest ist im Vergleich dazu zu vernächlässigen.
    Über den Daumen gepeilt sollte es hinkommen, den Stromverbrauch von CPU und Grafikkarte in Erfahrung zu bringen, diesen Wert verdoppeln und schon hast Du den Wert für die Netzteilleistung. (z.B. 100W für die CPU und 100W für die Graka --> 400W-Netzteil ist OK).

    Wichtig ist, daß die Leistung vor allem bei 12V zur Verfügung steht. Ältere Netzteile haben noch einen großen Teil auf der 5V-Leitung, die heute kaum noch gebraucht wird.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Shaze

    Shaze ROM

    Danke für den Link und die ausführliche Beantwortung zu meiner Frage, ich dachte schon ich wurde vergessen^^´´

    noch eine Frage habe ich und zwar woher weiß ich wie viel Ampere ich für die 3,3V; 5V und 12V Leitung brauche?

    kann ich das der Grafikkarte bzw. CPU entnehmen und wenn ja wie finde ich dies heraus, wo steht das?

    MfG Shaze
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    jeden anständigen Mittelklassepc kannst du mit einem 450Watt Markennetzteil bestücken.

    Falls es stärkere Hardware sein sollte (Quadcore + SLI oder einer starken übertakteten single Grafikkarte) solltest du zu einem 520-550Watt Markennetzteil greifen. Dann bist du aber auch für spätere Aufrüstaktionen gewappnet ;)
    Mehr als 550 Watt sind imom nicht sinnvoll. Außer man baut sich eine extreme Maschine zusammen.

    Wichtig ist nur das es sich um einen ordentlich Hersteller handelt, dann sind die Amperewerte schon ok!
    Wenn du übertakten willst etc. erhöht sich der Strombedarf der übertakteten Komponeten, bedenke das!
     
  8. Shaze

    Shaze ROM

    Alles klar dann weiß ich jetzt wie ich mein PC am besten basteln muss^^

    Danke nochmal für die Hilfe
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bevor Du bestellst, stelle um sicher zu sein, Deine Komponente hier rein, dann können wir Dir ne Bestätigung geben, dass alles i.O. ist, od andere Vorschläge unterbreiten. Man soll sich etwas Zeit lassen, und seine Komponente gut auslesen.
     
  10. Shaze

    Shaze ROM

    okay werde ich machen muss dann erst mal die Kompenenten mir raussuchen danke für den tip

    btw. wieso funktionieren meine smileys nicht ö.ö
    ich kann drauf klicken wie ich will aber nichts passiert, genauso wie mit
    Dateianhängen, Schriftfarbe, Fett, Kursiv, Unterstrichen und all das

    nur die Schriftart und Größe kann ich noch bestimmen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 3,3 und 5V kannst Du Dich im Grunde nur darauf verlassen, daß die Leistung der Netzteile ausreicht. Das aber auch so ziemlich immer der Fall bei aktuellen PCs. Denn die brauchen nur noch die 12V.
    Also brauchst Du nur noch die Angaben, die wie bereits erwähnt bei Geizhals und den Herstellern zu finden sind, nehmen und mit dem Ohmschen Gesetz verheiraten: Strom * Spannung = Leistung.

    PS: Javascript deaktiviert?
     
    Last edited: Aug 31, 2009
  12. Shaze

    Shaze ROM

    ---PS: Javascript deaktiviert?---

    ja glaub schon
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    von glauben hat hier keiner was- oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page