1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet Ihr von diesem Gehäuse Xilence Power X2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by plaketteeeeee, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1.Intel Core 2 Duo E8400 tray 6144kb LGA775 64bit
    2.Artic Freezer 7 Pro Sockel 775
    oder
    Scythe Mugen Sockel 775
    3.Gigabyte GA-P35-DS3 Intel P35 ATX PCI-Express
    4.2x 1024MB DDR2 MDT PC6400/800
    5.Xilence Power X 2 ohne Netzteil
    6.2x Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800 rpm
    7.Lüftersteuerung?
    8.Netzteil ATX-BE-Quiet Straight Power 500 Watt BQt E5
    9.Club 3D HD3850 256MB ATI Radion HD 3850 PCI-Express
    10.WD Caviar SE 16 250 GB SATA II 16MB
    11.Samsung SH-S203D bulk schwarz
    12.Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB Version
    13.Rechnerzusammenbau
    14.Kühlerpaste für CPU

    Hallo ihr da im Forum,

    eigentlich wäre ich durch, aber es drängt sich mir die Frage auf, das Gehäuse und das Mainboard passt mir noch nicht. In Bezug auf das Gehäuse habe ich eine Firma gefunden "Xilence Power X2 ohne Netzteil, hier ist der Ein/Aus Schaltknopf und div. andere Funktionen direkt oben angebracht; man muss sich nicht immer nach unten beugen. Kennt jemand dieses Gehäuse und kann mir etwas darüber sagen und vor allem bekomme ich all die schönen Sachen (siehe Zusammenstellung oben) in das Gehäuse. Jetzt zum Mainboard, wie ist eure Stimmung in Bezug auf MSI Neo2-FR. Ich würde mich über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße

    plaketteeeeee
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    gehäuse: nimm lieber dieses hier Cooler Master Centurion 534
    mainboard: das MSI P35 Neo 2 FR kannst du ohne bedenken nehmen.
    festplatte: Seagate Barracuda 7.200 250 GB 16 MB Cache
    CPU- Kühler: Scythe Mugen
    CPU: Q6600 ?!

    sonst gut.
     
  3. Hallöchen,

    auch beim Netzteil würde ich etwas verbessern.
    500 Watt sind in meinen Augen etwas mager bemessen.
    Ich würde mehr zu mindestens 600 Watt tendieren.
    z.B. Chieftec 650 Watt 80plus Green power !
    Hat unter anderem auch den Vorteil das man eine 2. Grafikkarte im Crossfire-Modus betreiben kann (2x PCI Express Anschluss).
    Man weiß schließlich nie was die Zukunft bringt ;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. talla28

    talla28 Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine 90er Wertung? Was wollen sie dann wohl bei Gehäusen wie dem Stacker oder einem Thermaltake Armor vergeben? 500%? :D
     
  7. talla28

    talla28 Byte

  8. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich kenne ein paar leute die finden das das Xilence X1 gut ist
    Mir persöhnlich würde der rote knopf nicht gefallen.
     
  9. talla28

    talla28 Byte

    gefallen würde es mir auch, nur ist für mich das preblem, das keine dualslot-grakas verbaut werden können...daher würd ich mich freuen, wenn jemand genauere infos gibt, ob man ne dual-slot karte trotzdem irgendwie reinfummeln kann...
     

  10. @Boss-im-Block
    Da stimme ich Dir soweit vollkommen zu.
    Nur wenn ich bedenke wie groß der Preisunterschied der beiden Netzteile ist, so muß ich mich fragen:
    Warum kleckern wenn man klotzen kann? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page