1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von diesem System?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DJ_Franks, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    2 schwachpunkte hat dein neues system:

    * Prozessor (ich würde intel empfehlen :D )

    * Betriebssystem (generell zum wegschmeißen)

    Gruß, buhi
     
  2. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    und wie wäre das System:

    AMD Athlon K7 XP 2600+ Sockel-A Barton 512KBCache
    WhisperRock IV für AMD bis XP3200+
    Asus A7N8x-Deluxe nForce 2 Sockel-A FW/DualLan/A
    2 x 256MB Infineon+Infineon CL2.5 DDRAM PC333
    (B) PowerColor Radeon 9800 SE TV-Out DVI
    Samsung SP1203N 120GB 7200u/min 9ms U-DMA 133
    Teac (B) DV-516E/D 16XDVD/48xCD IDE
    LG GSA-4040B (bulk) IDE 1 (DVD-Brenner)
    MS-Windows XP Home Deutsch OEM
    Streamline Blue Power ATX Big Tower 400W PC708B4
    2 x Papst-Lüfter 8412 NGM (80x80x25)


    Wäre das System besser?
    Preis: 1250 Euro bei KM
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du brauchst keinen 400er ram da es besser ist wenn ram und fsb von cpu synchron getaktet sind. nimm 333er. der reicht vollkommen

    als kühler den spir whisper rock IV
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Was gibt es denn noch, was nicht besprochen wurde?

    CPU ist gut. Der nächste Barton bei Atelco wäre im Vergleich zu teuer.
    Als CPU-Lüfter würde ich bei Atelco den Spire nehmen.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    externe komponenten kosten aber deutlich mehr als interne - von daher würde ich contoller nehmen, der kommt nicht so teuer
     
  6. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    und wie ist das System sonst so?
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    man kann ja die/das platte/laufwerk extern mit firewire oder usb2 anhängen... hab ich bei meinem notebook gemacht...

    gruß, buhi
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Eben, viel zu lang. :p Ausserdem würde ich nicht mit 16-fach brennen, nur weil es der Brenner erlaubt (steigert die Fehlerquote).

    Da hilft nur ein anderes Board oder ein IDE-Controller.
    Wobei ich zum Controller raten würde.

    Gruß
    wolle
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Der NEC brennt CDR's 16-fach. Ist zwar nicht die Welt aber in 5 oder 6 Minuten ist die CD auch fertig ;)

    Was allerdings WIRKLICH stört: das Board hat nur 2 IDE-Kanäle -> maximal 4 IDE-Geräte. Mit den 3 optischen Laufwerken kann er später nicht mal einen zusätzliche Platte dazuhängen.

    @ DJ_Franks Du solltest unbedingt 2 gleiche Ramriegel einbauen, sonst kannst du den Dual-Channel Modus von nFource2-Chipsatz nicht verwenden.
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der DVD-Brenner bringt es aber nicht als CD-Brenner. (wäre mir zu langsam)
    Und das DVD-LW ist ideal zum Auslesen.

    CD-LW kann raus!

    Gruß
    wolle
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    4 Optische Laufwerke!?! Wozu denn das?

    Ich würde das CD-Laufwerk und den CD-Brenner draußen lassen und das Geld lieber in einen besseren Prozzy investieren.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  15. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo!

    Gibt es alles bei Atelco:

    Mainboard: MSI K7N2 DELTA-L, SocketA nVidia Nforce 2
    CD-Brenner: Plextor PX-W5224TA (Retail) 52/24/52 IDE
    DVD-LW: Toshiba SD-M1712 16xDVD,48xCD, 2xDVD-RAM
    DVD-Brenner: NEC-1300
    HDD: SAMSUNG SP1614N P80, 160GB 7200, 8 MB Cache

    Die GraKa würde ich woanders Nachkaufen. (9600Pro)
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ehrlich gesagt: Deine Auswahl ist echt gut!:)

    Infineon ist sehr guter Speicher zu einem fairen Preis. Teureres RAM à la Corsair oder Geil etc. empfehle ich nur für Hardcore-Overclocker. Ansonsten zum Fenster rausgeworfenes Geld.

    Motherboard: da empfehle ich Dir das MSI K7N2 Delta-L: gut, schnell, zuverlässig und günstig. (Anmerkung: aber da gab's ein Problem, dass man dies im Mindfactory-Konfigurator nicht konfigurieren kann???)

    DVD-Brenner: hier empfehle ich Dir den Pioneer DVR-A06. Meines Erachtens der bessere Brenner als der NEC (insbesondere bessere Brennresultate und eine bessere Fehlerkorrektur). Der DVR-A06 brennt ebenfalls sowohl das Plus- als auch das Minus-Format.

    RAM: solltest Du ein Hardcore-Gamer sein, stets zig Programme offen haben, stundenlang mit dem PC arbeiten, viele Grafiken laden, da wäre der Kauf von 2 x 512 MB RAM schon eine Ueberlegung wert.

    CPU-Kühler: bei Mindfactory gibt's nur boxed CPU's. Sollte Dir der boxed Lüfter zu laut sein, dann könntest Du ihn später gegen einen leiseren austauschen (dabei verlierst Du allerdings die Garantie auf der CPU!). Aber probiere es doch mal so aus - im schlimmsten Fall kannst Du noch tauschen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page