1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von dieser PC-Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Threat, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Threat

    Threat Byte

    Guten Abend alle zusammen,

    wie der Titel ja schon erahnen lässt, will ich mir einen neuen selbst zusammengestellten PC kaufen. Mein Alter tuts nach fast 5 Jahren einfach nicht mehr^^. Fänds echt klasse wenn da mal der ein oder andere drüber schaun könnte. Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht^^.
    Sie sollten nur nicht den aktuellen Preisrahmen von rund 1000€ sprengen.
    Der PC soll sowohl zum normalen Arbeiten als auch zum zocken geeignet sein. Aktuelle Games sollten auf geniesbar hohen Einstellungen und ältere auf eigentlich sehr hohen Einstellungen flüssig laufen.
    Noch zwei Fragen die mich besonders interessieren:
    1.) Reicht das Netzteil für den PC? Die 8800GTX soll ja ein ziemlicher Stromfresser sein.
    2.) Ich würde mir den PC wahrscheinlich bei Atelco zusammenstellen, weil die einem 5 Jahre Garantie bieten. Hab aber gelesen dass man dafür gewisse Teile einbauen muss um nicht bei den Standard 2 Jahren zu bleiben. Hat da wer Erfahrung und kann mir sagen ob ich in dieser Zusammenstellung die 5 Jahre bekomme?

    Die Zusammenstellung wie ich sie mir aktuell vorstelle ist:

    CPU:
    Intel Core 2 Q6700 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Mainboard:
    MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX

    Arbeitsspeicher:
    4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4

    Gehäuse:
    Superflower SF465T1-BK, ATX, ohne Netzteil

    Netzteil:
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5

    Diskettenlaufwerk & Cardreader:
    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz

    Grafikkarte:
    XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express

    Festplatte:
    Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II ST3750330AS

    DVD-Laufwerk:
    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz

    DVD-Brenner:
    Samsung SH-S203P bulk schwarz

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Vielen Dank für jede Antwort
    mfg Threat
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ich find's gut .... vielleicht kannst du noch ein bisschen sparen - ein guter CL5 Arbeitsspeicher tut's auch.....
    Vielleicht würde ich dafür noch über einen q9450 nachdenken und eine 8800gts
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    In was für ien Auflösung hast du vor zu spielen ?
    Die 8800 GTX nutzt noch einen veralteten G80 GPU.
    Nimm lieber eine 8800 GTS (512) die besitzt bereits denneuen G92.
    Die 8800 GTX lohnt sich wirklich erst in sehr hohen Auflösungen.

    Der rest sieht vernünftig aus.

    Auch das Netzteil reicht.
    Beim Mainboard würde ich vllt noch über das MSI P35 Neo-FR oder MSI P35 Neo-FIR nachdenken.
    Aber wenn dir die ausstattung vom MSI P35 Neo-F reicht nimm ruhig das.
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ich stimme 2013 im Übrigen zu ..... vielleicht auch eine Gigabyte ep35 ds4
    Zusammenfassend mein Vorschlag:
    4096 MB CL5 Arbeitsspeicher (z.B. mushkin)
    GTS8800 grafikkarte
    Q9450 Prozessor
    ds4 board (das normale tut's im Zweifelsfall auch)
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Als Mainboard nimmst du besser das MSI P35 Neo2-FR:
    http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
    Beim Speicher reicht 2x dieser von Aeneo (solange du nicht übertaken willst) :
    http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
    Als Grafikkarte wie gesagt besser eine 8800GTS 512 von Club3D:
    http://geizhals.at/deutschland/a308771.html
    Die hat den neuen G92- Chip.
    Als CPU würde ich den Q6600 als Tray- Variante nehmen und dann den Xigmatek HDT-S1283 als CPU- Kühler:
    http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
    Ansonsten ist das System in Ordnung.
     
  6. Threat

    Threat Byte

    Wow, danke für die schnellen Antworten. Wenns nix ausmacht, würd ich aber gern nochmal bei ein paar sachen nachfragen.

    1.)Grafikkarte:
    Ich würde zu einer GTS nicht nein sagen, die ist ja nochmal rund 60€ billiger, aber ist das wirklich auch langfristiger gesehen die bessere Wahl? (min 2 Jahre) Weil ich mein wenn ich mir z.B. Benchmarks von Crysis angucke (http://www.tomshardware.com/de/Grafikkarten-Geforce-8800GT-Crysis,testberichte-239868-10.html)
    dann scheint die GTX schon ordentlich vor der GTS zu liegen.

    2.)Arbeitsspeicher:
    Mir hat jemand gesagt, dass man in einen Dual Channel auch 2 Riegel rein machen sollte, weil nur dann optimale Leistung erbracht wird. Noch steigern würde man dass dann mit solchen Kits weil die aufeinander abgestimmt seien. Ist das falsch?

    3.)Mainboard:
    Weil hier das Neo2-FR so hoch gelobt wird. Da bringt doch eigentlich nur 2 weitere USB-Ports oda? Hat das sonst noch Vorteile? Und ganz wichtig: Läuft das tadellos unter Vista? weil ja manche das nicht tun und es beim Neo-F extra als "certified for Vista" dabeisteht, beim Neo-FR aber nicht.
     
  7. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Bei den Benchmarks hast dich ganz verhangen :D
    Um das zu verstehen muss man einen kurzen blick in die Geschichte nVidias werfen.
    Die in den Benchmarks aufgeführte 8800 GTS hat 640 bzw 320 mb das bedeutet
    sie besitzt den G80 Gpu. Also sind es die alten 8800GTS's.
    Die neue 8800GTS die wir dir hier entpfehlen besitzt 512 mb - das bedeutet sie
    basiert auf dem neuen G92 GPU der um einiges leistungsstärker ist.

    Die von Schitzo vorgeschlagenen sind optimal für dich.
    Es sind zwei riegel die im Dual-Chanel laufen könne und sie sind von der gleichen Firma - sprich baugleich (was deine Theorie mit den Kits bestätigt)

    Diesen Satz findet man heutzutage überall (ich hab ihn auch schon mal aufn Mauspad gesehen :totlach:
    Das MSI neo2-FR läuft auf jeden Fall mit vista
     
  8. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Bei den Benchmarks hast dich ganz verhangen :D
    Um das zu verstehen muss man einen kurzen blick in die Geschichte nVidias werfen.
    Die in den Benchmarks aufgeführte 8800 GTS hat 640 bzw 320 mb das bedeutet
    sie besitzt den G80 Gpu. Also sind es die alten 8800GTS's.
    Die neue 8800GTS die wir dir hier entpfehlen besitzt 512 mb - das bedeutet sie
    basiert auf dem neuen G92 GPU der um einiges leistungsstärker ist.

    Die von Schitzo vorgeschlagenen sind optimal für dich.
    Es sind zwei riegel die im Dual-Chanel laufen könne und sie sind von der gleichen Firma - sprich baugleich (was deine Theorie mit den Kits bestätigt)

    Diesen Satz findet man heutzutage überall (ich hab ihn auch schon mal aufn Mauspad gesehen :totlach:
    Das MSI neo2-FR läuft auf jeden Fall mit vista

    Sry für Doppelpost - Forum hat zicken gemacht bitte löschen
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  10. Threat

    Threat Byte

    hm...ich muss zugeben, ich versteh den Link nicht ganz. Das sind doch nur Mäuse und Tastaturen (Wenn auch Vista zertifizierte^^). Naja, auf jeden Fall vielen Dank für die Beratung. Ich denk ich nehm dann die Club3D 8800GTS und das Neo2-FR. Beim Prozessor bleib ich aber wohl eher beim Q6700. Der Q9450 is mir dann doch en Tick zu teuer. Und so lange ich nicht übertakten will, müste ein Box Lüfter doch reichen oder? Nochmal zum Arbeitsspeicher: Bei dem den Schitzo angegeben hat, steht was von hohen Latenzen dabei. Ist das nicht eher schlecht? Das hat doch was mit den Zugriffszeiten zu tun oda?
     
  11. daboom

    daboom Megabyte

    Der amazon-Link sollte nur erklären, was "certified for vista" bedeutet und was ein Hersteller machen muss, damit er das draufdrucken darf.

    Ich würde trotz Nichtübertakten einen anderen CPU-Lüfter wählen. Der Originallüfter wird schnell laut und ineffizient.
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was gibt es daran nicht zu verstehen:
    :confused:
    Außerdem gibts hier noch eine nützliche Seite zum Thema RAM:
    http://www.tweakpc.de/berichte/ram_grundlagen/ram_grundlagen.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page