1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung für einen Allrounder bis 600€?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tiFive, Jun 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiFive

    tiFive Byte

    Hey Leute,

    ich stelle gerade einen PC für meinen Bruder zusammen und habe mich mal wieder auf den aktuellsten Stand gebracht, bin mir aber nicht so sicher, ob die Komponenten so am besten zusammen funktionieren, bzw. ob es da noch was besseres für denselben Preis gibt.

    Also der PC soll für die nächsten Jahre ne gute Leistung bringen, aktuelle Spiele(jetzt keine Top-Titel auf höchster Stufe). Hauptsächlich wird das Ding zur Medienwiedergabe(insbesondere Musik, deswegen auch die Soundkarte) und zur kleineren Bildbearbeitung genutzt.

    Folgendes habe ich mir mal zusammengeschraubt:
    AMD Phenom II X6 1090T (Boxed) - 150€
    ASUS M4A88TD-Evo - 90€
    Kingston ValueRam 6GB PC1066- 50€
    MSI R6870 Twin Frozr II 1GB- 160€
    WD Caviar GreenPower 1,5TB- 50€
    LG DVD-Laufwerk und -Brenner 30€
    Cougar PowerX 550Watt 80€
    Beliebiges Gehäuse ca.40€
    _____________
    Gesamt 650€

    Bei der Grafikkarte und dem Prozessor bin ich mir ganz unsicher, greift man lieber zur Geforce und nem i5 ?
    Der RAM und die Festplatte erschienen mir angemessen, insbesondere die 1,5 TB find ich für den Preis genial, viele Zusammenstellung nutzen aber kleinere Festplatten, sind die großen so langsam?

    Ich danke euch für Vorschläge und Verbesserungen =)

    tiFive
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke mit dem i5 fährst du besser, wobei der X6 auch in Ordnung ist. Du solltest aber, wenn schon AMD, zumindest ein AM3+-Board nehmen.

    Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1
    Alternativ: ASUS M5A87 oder ASUS M5A78L/USB3


    Die Caviar Green ist etwas langsam als Systemlaufwerk. Ich würde, wenn du eine HDD größer 1TB brauchst, auf eine Seagate Barracuda Green 5900.3 setzen.

    Denke an einen guten Kühler. Minimum:
    Xigmatek Gaia SD1283
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Arctic Cooling Freezer 13

    Das Gehäuse ist sicher nicht beliebig. Tipp:
    Cooler Master Elite 430
    Alternativ: Xigmatek Asgard

    Das PowerX wäre nicht meine Wahl. Gibt effizientere Geräte.
    be quiet! Straight Power E8 550W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 550W oder Antec High Current Gamer 520W

    Die Grafikkarte passt. Die ASUS HD6870 ist etwas günstiger.

    Nimm entweder 2x2GB oder 2x4GB, damit alles im Dualchannel läuft.
    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Ganze läuft nicht ganz rund zusammen.
    6GB Ram passt bei Dualchannel Boards nicht,ausser du nimmst 2x2GB und 2x1GB bist aber dann nicht sicher ob die ungleiche Grösse den leistungsstärkeren Dualchannel zerstört.

    Den X6 1090 kann man nehmen aber ich denke das du mit einen i5-2400/2500 besser unterwegs bist.
    Ein AM3+ Board würd ich dann auf alle Fälle nehmen.

    Netzteil ist überdimensioniert da langt ein Cougar A450 450W od.be quiet! Straight Power E8 450W

    Wenn das System auch auf die Festplatte soll ist eine langsame Green HD eher nicht so geeignet.

    Die Zusammenstellungen vom Boss kennst ja,schau dir die Allrounder (~ 510 € und ~ 660 €) an.
     
  4. tiFive

    tiFive Byte

    Besten Dank für die schnelle Hilfe! Immer wieder Hammer wie schnell das hier geht ;)

    Mit dem Prozessor habe ich mir fast gedacht, werden dann den i5 2400/K nehmen. Netzteil wird auch entsprechend angepasst, 450W =)

    RAM reduziere ich dann auf 4GB, aber dann im DualChannel.

    Mainboard wird dann wahrscheinlich das ASUS P8H67. Jetzt noch zu den Platten, könnt mir eine schnelle empfehlen? Ich machs dann wahrscheinlich so, dass zwei Platten reinkommen, eine große für Daten und alles und eine "kleinere" fürs System. Leider sind mir die SSDs noch zu teuer, aber da gibt es ja sicher ein paar Dreher die auch ne gute Geschwindigkeit haben ;)
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 25, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page