1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kelso, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kelso

    Kelso ROM

    Hey
    Ich habe mir zusammen mit einem Freund der sich in diesem Bereich viel besser auskennt als ich, eine Zusammenstellung gemacht.
    Und zwar:

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 965; 143,16 €

    Grafikkarte:
    XFX RADEON HD 5870 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0; 323,99 €

    Mainboard:
    Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3; 97,89 €

    BS:
    Windows 7 Prof. 64 BIT; 105,62 €

    Arbeitsspeicher:
    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit; 68,90 €

    Netzteil:
    Gaming-Netzteil ENERGON EPS-750W; 44,95 €

    Festplatte:
    SATA-Festplatte, 3,5" 1000 GB; 73,50 €

    Laufwerk:
    DVD-Brenner mit SATA-Schnittstelle; 24,95 €

    Gehäuse:
    Aerocool AeroRacer Black/Black, ATX ohne Netzteil; 59,89 €

    GESAMT:
    942,85 €

    Wie findet ihr diese Zusammenstellung?
    Kann ich mit diesem PC neuere Spiele spielen?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Gehäuse gibts bessere um den Preis (Breite mind 19,5 cm weil einen guten CPU-Kühler würde ich auch einbauen).
    Netzteil ist Billigschrott.Da reicht ein Markennetzteil um 550 Watt kostet aber ab 70 Euro (ein Netzteil sollte 80 PLUS Bronze zertifiziert sein).
    Wenn du diese Grakka geliefert bekommst steht in den Sternen.
    Bei deinen Butget würde ich zu einen Intelsystem greifen auf Basis Sockel 1156 mit i5-750 od.i7-860 hat mind.die gleiche Leistung aber ist stromsparender und leichter zu kühlen.
    Orientiere dich am Gamer um ~ 900€
    Als Grakka eine HD 4890 ,als Board das MSI P55-CD53 und ohne Soundkarte.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-12-09-a.html
     
    Last edited: Dec 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page