1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist da nur Kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nanoko, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hi User.

    Gerstern ist wie aus Heiteren Himmel mein Rechner ausgegangen.
    Habe ihn dann wie immer Hochgefahren, so ca.2 min. nachdem er die Hintergrundprogramme geladen hatte stürtzte er wieder ab, mmh dachte ich vieleicht ein Virus, also nochmal gestartet, aber dann bootete er nichteinmal bis zum Bios setup, der Bildschirm beibt schwarz und der Lüfter von der Graka bleibt auf hochtouren (normalerweise schaltet er die Drehzahl nach einigen sek. runter.)

    Da ich noch ein MB hatte habe ich es gleich eingebaut um zu schauen ob der Chip defekt ist, aber es ist immernoch das selbe.
    Also bin ich nach K+M gefahren und habe mir eine Graka geholt, weil mein verdacht dann auf sie fiel, nichts immer noch so.

    Nun gibt es für mich noch 2 Möglichkeiten:

    1. Das Netzteil.
    aber es laufen alle Lüfter auch die vom MB und Graka zudem sind die Sataplatten einmal kurz am Klimpern und die Grüne LED vom MB leuchtet auch.

    2. Die CPU.
    Da hab ich aber keine Ahnung wie sich das auswirkt wenn sie nicht eingebaut ist oder defekt wird.

    Die Festplatten schließe ich mal aus weil ich es mit einer IDE auch versucht habe.

    Der Monitor müsste auch funktionieren, weil bei der abnahme des DVI steckers erscheint eine art Fenster wo dann steht DVI Verbindung unterbrochen bla, bla, bla.

    Hier meine Rechnerdaten:
    Asus a8n-sli Premium (Asus a8n-e)
    Athlon x64 3500+
    2x MSI 512MB Speicher
    Powercolor x850xt (MSI ?6200 *irgendwas mit 128mb war was billiges ohne lüfter nur zum Testen ob die Graka defekt ist)


    Ich bin am ende, bevor ich mir jetzt noch ein neues Netzteil Kaufe und ein CPU
    frage ich euch profis mal ebend schnell nach rat.

    Danke,
    nanoko

    PS: bin gerade im I-Net kaffee, wenn einer mal ebend schnell ne antwort hätte wäre das nicht schlecht
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Du sagst nach dem Hochfahren stürzte er nach 2 Minuten ab. Also ging er nicht aus?

    Was ist da genau passiert?
     
  3. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ob die CPU noch eingermaßen funktioniert kannst Du ggf erfahren, indem Du mal den RAM und/oder die Grafikarte entfernst. Es sollte ein fürchterliches Piepkonzert beginnen, sobald der Rechner eingeschaltet wird. Wenn nicht, dann läuft da gar nichts mehr, was, sehr oft zumindest, auf die CPU bzw das Mainboard hinweist.
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Bevor der Rechner zerlegt wird, würde ich erst einmal das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen.
    mfg Norman_H
     
  5. nanoko

    nanoko Guest

    habe versucht auch ohne speicher ihn zum laufen zu bringen nix, kein piepen oder sonstiges.

    Der rechner ist nicht abgestürtzt (schuldigung mein fehler) er ist einfach ausgegangen, als ob man den stecker zieht.
     
  6. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Es muss nicht immer die Hartware sein, es können auch Programme sein die man kürzlich herunter geladen hat und sich nicht vertragen. Es kann auch ein Sicherheitsupdate von Microsoft sein, was nicht richtig eingespielt worden ist.
    Versuch mal den Rechner im Sicherheitsmodus zu starten, da werden ja nur die wichtigsten Anwendungen geladen, klappt dies, kannste ein Hartware Fehler ausschliessen. Und dann sieh Dir im Sicherheitsmodus mal Dein Systemstart an. Sollte er auch im Sicherheitsmodus abstürzen, mal darauf achten ob ein Hinweiss kommt, z.B. Stoppfehler oder ist ein Signal zu hören und wie ist die Reihenfolge lang kurz usw.
    Du musst da mal schon mehr darauf achten.
    BusMaster0
     
  7. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ehrlich? Ich hatte es bisher noch nie, dass Programme ohne Hardware-Unzulänglichkeiten einfach so den rechner ausgeschaltet haben, deswegen wunderte ich mich.

    Die beiden Gründe, die ich kenne, die das bewirken sind, dass ein Gerät das Netzteil auf irgendeiner Leitung überlastet oder das Mainboard hat wegen Überhitzung der CPU den Strom gekappt.

    Wenn das hier angenommen ein paar Mal passiert wäre, weil zum Beispiel die Kühlung nicht mehr optimal gegeben war, dann könnte die CPU ja wahrlich einen Defekt haben. Das könnte man ja zur Not noch testen (lassen).
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also wenn kein piepen (Singnale) vom MB her kommen ist es sehr wahrscheinlich, das selbiges defekt ist.Kalte Lötstelle evtl..
    Würde das mal testen lassen.
    @Busmaster
    Der To kommt aj nicht mal ins Bios,wie soll er da ins Windows kommen
     
  9. nanoko

    nanoko Guest

    So bin wieder da,
    Lag am MB, habe mir ein ersatz besorgt und nun läuft es ersteimal.

    Problem ist nun wenn ich das Netzteil hinten einschalte, dann fängt alles sofort an zu laufen ohne das am Bildschirm etwas passiert, erst wenn ich vorne auf die einschalttaste drücke fängt er an zu booten.
    Komisch ist auch wenn ich den rechner runterfaren will meldet sich auch alles ab nur das Netzteil betreibt immernoch alle komponenten.

    Sprich ist im dauerbetrieb und lässt sich nur hinten ganz ausschalten.

    Kann es sein das das Netzteil defekt ist und meine anderen beiden MB's zerstört hat?

    nanoko
     
  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ist die Leerlaufspannung des Netzteil ...

    Was hast du eig. für ein Netzteil ? Hersteller ? Typ ? Ampere ?

    Gruß Tim
     
  11. nanoko

    nanoko Guest

    Raptoxx 450W Advance
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page